Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Makari

    George Makari ist Professor für Psychiatrie, dessen Werk sich mit der Geschichte der Psychoanalyse und des modernen Geistes befasst. Seine Schriften untersuchen entscheidende Momente in der Entwicklung des psychologischen Denkens und bieten tiefe Einblicke, wie sich unser Verständnis der menschlichen Psyche verändert hat. Er analysiert die komplexe Entstehung psychoanalytischer Ideen und die Erfindung des modernen Geistes. Seine Beiträge beleuchten die faszinierende Reise intellektueller und therapeutischer Innovation.

    Of Fear and Strangers
    Soul Machine
    Of Fear and Strangers - A History of Xenophobia
    Revolution in Mind
    Revolution der Seele
    • 2011

      Die Geschichte der Psychoanalyse wurde bisher hauptsächlich in Form von idealisierenden Biografien ihres Begründers Sigmund Freud erzählt. Makari hingegen verbindet diese einzelnen Stimmen zu einem vielschichtigen Panorama. Gestützt auf neues Archivmaterial und zehn Jahre intensiver Forschung, lässt er die Zeit von 1870 bis 1945 vor dem geistigen Auge des Lesers wieder aufleben – von der Geburtsstunde der Psychoanalyse in Wien bis zu ihrer Vertreibung aus Europa durch den Faschismus. Makari bettet Freuds frühe psychologische Arbeit in den Kontext der großen Veränderungen ein, die die europäischen Wissenschaften des späten 19. Jahrhunderts erschütterten, und zeigt Freud als kreativen, interdisziplinären Synthesefinder, dessen Verwurzelung in den bereits vorhandenen Studiengebieten zur Erschaffung der Freud’schen Theorie führte. Er verfolgt die Entwicklung der heterogenen Bewegung der jungen Psychoanalyse bis zum Weggang von Bleuler, Jung und Adler. Schließlich betrachtet er die oft vernachlässigte Weimarer Phase und ihren Versuch, eine pluralistischere psychoanalytische Gemeinschaft aufzubauen. Revolution der Seele sticht als das erste geschichtliche Werk heraus, das die zentralen Dilemmata in einer zusammenhängenden Erzählung darstellt, die diese angehende Wissenschaft der Psyche während ihrer Entstehung definierten, strukturierten und spalteten.

      Revolution der Seele