Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Lehner

    Ostern feiern mit Emma und Paul
    Im Zoo mit Emma und Paul
    St. Martin feiern mit Emma und Paul
    Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul
    Nikolaus feiern mit Emma & Paul
    Den Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen
    • 2021

      Die Geschichte begleitet Emma und Paul, die sich auf Nikolausabend vorbereiten, indem sie bunte Socken basteln und Lieder singen. Während sie Geschichten hören, spüren sie die Vorfreude auf Sankt Nikolaus, der ihnen etwas bringen könnte. Die Erlebnisse der beiden Kinder spiegeln die Erfahrungen wider, die sie im Laufe des Jahres mit ihren Eltern und Freunden in der Kita gemacht haben. Mit klaren Illustrationen von Antje Bohnstedt und einem einfachen Wortschatz ist das Buch ideal für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren.

      Nikolaus feiern mit Emma & Paul
    • 2019

      Emma und Paul basteln Laternen. Die Freunde und Emmas Schäfchen begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, lernen die Martinslegende kennen, singen Martinslieder und feiern ein Martinsfest. Und als Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm. In dieser Geschichte von Emma, Paul und dem Kuscheltier "Schäfchen" erkennen die Kinder eigene Erlebnisse, die sie im Laufe eines Jahres, mit den Eltern oder mit den Kindern ihrer Kita haben, wieder. Für Kinder von 1 bis 5 Jahren, mit klar angelegten Illustrationen der beliebten Bilderbuchillustratorin Antje Bohnstedt, einfachem Wortschatz und kurzen Sätzen.

      St. Martin feiern mit Emma und Paul
    • 2019

      Emma und Paul machen einen Ausflug in den Zoo. Den Freunden fällt es gar nicht leicht zu entscheiden, was sie zuerst sehen möchten. Sie beobachten Affen, Pinguine, Seerobben und Antilopen. Die Elefanten dürfen sie sogar füttern. Da mopst die große Giraffe doch tatsächlich Pauls Käppi! Im Streichelzoo möchte Emmas Schäfchen am liebsten mit allen Tieren spielen ... In dieser Geschichte von Emma, Paul und dem Kuscheltier „Schäfchen“ erkennen die Kinder eigene Erlebnisse, die sie im Laufe eines Jahres, mit den Eltern oder mit den Kindern ihrer Kita haben, wieder. Für Kinder von 1 bis 5 Jahren, mit klar angelegten Illustrationen der beliebten Bilderbuchillustratorin Antje Bohnstedt, einfachem Wortschatz und kurzen Sätzen.

      Im Zoo mit Emma und Paul
    • 2019

      Emma und Paul erleben das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. Sie färben Eier, singen "Häschen in der Grube", schmücken den Osterstrauß und sind fleißig in der Osterbäckerei ... über das gebackene Osterlämmchen freut sich auch Emmas Schäfchen ganz besonders. Und am Ostermorgen machen sie sich schließlich auf die Suche nach dem mit Leckereien gefüllten Nest im Gras. In dieser Geschichte von Emma, Paul und dem Kuscheltier "Schäfchen" erkennen die Kinder eigene Erlebnisse, die sie im Laufe eines Jahres, mit den Eltern oder mit den Kindern ihrer Kita haben, wieder. Für Kinder von 1 bis 5 Jahren, mit klar angelegten Illustrationen der beliebten Bilderbuchillustratorin Antje Bohnstedt, einfachem Wortschatz und kurzen Sätzen.

      Ostern feiern mit Emma und Paul
    • 2019

      Emma und Paul wollen mit Emmas Papa ein Menü kochen, während Mama beim Einkaufen ist. Sie schneiden Gemüse klein, waschen Salat, braten Fischstäbchen und decken den Tisch. Mama freut sich über die Überraschung. Doch irgendetwas fehlt: die Nachspeise! Zum Glück hat Mama da aber noch etwas in ihrer Einkaufstasche. In dieser Geschichte von Emma, Paul und dem Kuscheltier „Schäfchen“ erkennen die Kinder eigene Erlebnisse, die sie im Laufe eines Jahres, mit den Eltern oder mit den Kindern ihrer Kita haben, wieder. Für Kinder von 1 bis 5 Jahren, mit klar angelegten Illustrationen der beliebten Bilderbuchillustratorin Antje Bohnstedt, einfachem Wortschatz und kurzen Sätzen.

      Kochen mit Emma und Paul
    • 2015

      Wenn es etwas zu feiern gibt, dann sind die Jüngsten selbstverständlich mit dabei. Eine gute Vorbereitung und besondere Umsicht sind allerdings geboten. Denn für viele von ihnen ist es das erste Mal, dass sie am Martinsumzug oder am Faschingsfest teilnehmen! Die besten Spiele, Lieder und Geschichten, Fingerspiele und Reime sowie einfache Bastelideen und Vorschläge zur kreativen Festgestaltung mit den Unter-Dreijährigen bietet dieser günstige Sammelband. Damit sind Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppe bestens gerüstet für Geburtstagsfeiern, Sankt Martin, Nikolaus, Advent, Fasching und Ostern.

      Feste feiern mit Ein- bis Dreijährigen
    • 2014

      Dieses Mini-Bilderbuch erzählt, was es mit dem Kreislauf der Natur auf sich hat: Die Kinder entdecken darin z. B. typische Pflanzen und Tiere und freuen sich auf die liebevoll gemalten Bilder vom wilden Schneevergnügen im Winter, vom ersten Ausflug im Frühjahr, vom vergnüglichen Wasserplantschen im Sommer und von den Erntefreuden mit leckeren Früchten im Herbst.

      Wir erleben das Jahr
    • 2014

      Die Feier des Geburtstags in Krippe, Kita oder Tagespflege erfordert viel pädagogisches Fingerspitzengefühl. Denn, wenn die Kleinen auch ihrem großen Tag regelrecht entgegenfiebern, so schwanken sie nicht selten zwischen Vorfreude und Überforderung. Für ein gelungenes Geburtstagsfest mit Ein- bis Dreijährigen hat Monika Lehner aus ihrem langjährigen Erfahrungsschatz als Krippenpädagogin Praxis-Bausteine von der musikalischen Gratulation über einfache Geschichten, Lieder, Tänze und Spiele zusammengestellt und mit organisatorischen und pädagogischen Anmerkungen versehen. – Dazu erhältlich: das Bildkartenset „Emma und Paul feiern Geburtstag“ mit der EAN 4260179512209.

      Geburtstag feiern mit Ein- bis Dreijährigen