Der kleine Teufel Diabolo passt nirgends hinein und zieht es vor, Gutes zu tun. Nach gescheiterten Versuchen, ihn zu erziehen, schicken ihn seine Eltern auf die Erde, wo er sich endlich wohlfühlt. Rafik Schami thematisiert humorvoll Fragen von Gut und Böse in einer poetischen Erzählung, ergänzt durch die Bilder von Mehrdad Zaeri.
Mehrdad Zaeri Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Wer küsst wen?
Bilder - Kunst - Reise
- 2022
In einem poetischen Märchen von Cornelia Funke und Mehrdad Zaeri kniet ein einsames, schönes Mädchen am Teich, ihr gebrochenes Herz verlangt nach Zauberei. Ein Engel, eine Hexe und ein Rabe helfen ihr, die Traurigkeit zu überwinden und zeigen, dass nach der Dunkelheit immer ein neuer Morgen kommt.
- 2019
Vögel der Nacht
Acht absonderliche Nachtgeschichten
Eine hinreißende Bordsteinschwalbe preist lispelnd ihre Liebesdienste an, ein depressiver Laufvogel rennt vor sich selbst und seinem Kummer davon, eine zum Platzen angespannte Nachtwachtel ergeht sich in grimmigen Tiraden und sehnt sich doch nur nach ein bisschen Anerkennung … Schonungslos, aber auch hintergründig, humorvoll und zart erzählt Katharina Günther-Keßler. Es sind die Geschichten von acht allzu menschlichen »Vögeln der Nacht«, ihren Abgründen, ihren Nöten und ihren Eitelkeiten. Gemeinsam ist diesen schrägen Tieren vor allem eines: dass sie die Bühne der Großstadt erst nach Sonnenuntergang betreten, wo sie im Schutze der Dunkelheit und in den unerschöpflichen Räumen der Phantasiewelt ihre Geheimnisse und Sehnsüchte offenbaren. Die Gedichte und Prosatexte werden durch die poetischen Illustrationen des Bilderkünstlers Mehrdad Zaeri verstärkt.
- 2018
-12 Illustrationen voller Poesie -Von dem bekannten Illustrator Mehrdad Zaeri -Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier -Format 34,5 x 40 cm -Spiralbindung mit einem stabilen Aufhänger -Mit den wichtigsten Feiertagen Mehrdad Zaeris Illustrationen erzählen auf sehr poetische und anrührende Weise vom Leben und vom Träumen. Seine Bilder sind etwas ganz Besonderes: stets voll warmer Melancholie, gezeichnet in Zaeris ganz eigenem unverwechselbaren und feinen Strich. Für diesen Kalender hat der Künstler, auch bekannt für seine Auftritte als Livezeichner, exklusiv 12 Bilder ausgesucht, die alle eine ganz eigene Geschichte erzählen. Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem DUMONT Kalender steckt viel Liebe zum Detail und langjährige Erfahrung.
- 2017
»Wann i jetzt morgens ausgeh«, sagte Karl Valentin, »dann schau i mir meine Standuhr recht lange an – recht lange: damit i mir die Zeit für den ganzen Tag merken tu …!« Der vorliegende Band enthält berühmte historische Anekdoten – vom »Grabmal der Semiramis« bis zu »Brechts Hutkauf« – ebenso wie bekannte literarische Anekdoten von Johann Peter Hebels »Kannitverstan« bis zu Max Frischs »Café de la Terrasse«. Ergänzt wird die Sammlung durch Beispiele jüdischen und islamischen Humors, Wiener oder Altberliner Anekdoten, - und alles zauberhaft illustriert von Mehrdad Zaeri.
- 2016
Mehrdad Zaeris Illustrationen sind etwas Besonderes: stets voll warmer Melancholie§§Für diesen Kalender hat er exklusiv 12 Bilder ausgesucht§§Traumverloren begleiten wir den Illustrator Monat für Monat bis zum Ende des Jahres§§Bereits bekannt aus erfolgreichen Publikationen der Büchergilde Gutenberg
- 2016
Kluge Worte von starken Frauen für starke Frauen Weise sind sie, weitsichtig und vor allem voller Mut – Frauen in der Kunst und Kultur, Wissenschaft und Politik . Seit Menschengedenken tragen sie zur Menschwerdung bei und kämpfen um ihren Platz in der Welt, gegen Sexismus und für ihre Rechte. Humorig wie scharfzüngig schrieb Marie von Ebner-Eschenbach dazu: „Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: – alle dummen Männer“ und brachte das Dilemma der Frau in einem Satz auf den Punkt. Dieses schöngestaltete Buch bietet einen Zitatenschatz von berühmten Frauen wie Jane Austen über Paula Modersohn-Becker bis Virginia Woolf. Gestaltet wurde der Band durch den preisgekrönten Künstler Mehrdad Zaeri, dessen kunstvolle Bilder spannungsreiche Beziehungen zu den Zitaten und Sprüchen schaffen. Ein Kleinod zum Entdecken, Staunen und Schmunzeln – als kleines Geschenk für sich oder andere. Ein besonderes Geschenk für die beste Freundin, Mutter, Schwester und jede andere starke Frau Jede Seite ein kleines Kunstwerk vom preisgekrönten Künstler Mehrdad Zaeri Aphorismen und Lebensweisheiten Hardcover in Leinenoptik Handliches Format: 14 x 14 cm Lassen Sie sich von diesen Powerfrauen und ihrem Feminismus inspirieren und verschenken Sie dieses Buch an eine starke Frau in Ihrem Leben!
- 2016
Mehrdad Zaeri und Enno Kalisch erarbeiten ihre Co-Kreationen spielerisch, intuitiv und ganz ohne vorherigen Plan. Wann entstehen die Worte durch die Linien und Punkte der Zeichnungen und wann ist es umgekehrt? Durch das zeitgleiche oder wechselseitige Entstehen von Wort und Bild ist es ein zusätzliches Vergnügen für den Leser, diesen Entstehungsprozess an vielen Stellen miterleben und nachvollziehen zu können. Kleine Teelichter, keines wie das andere. Zaeri und Kalisch sind schon seit langem Freunde und Bühnenpartner und improvisieren Geschichten beim Projekt KNOPFKINO. Irgendwann bekamen sie Lust, ihre Improvisationen einmal aufzuschreiben. Da sie beide in ihren Berufen viel reisen, entstanden bei Begegnungen in Zügen, an Bahnhöfen und in Cafés die Geschichten des Monats.
- 2016
Nach dem Tod ihrer Mutter wird Aschenputtel von ihrer Stiefmutter und den Stiefschwestern wie ein Dienstmädchen behandelt. Sie muss die gröbsten Arbeiten leisten und neben dem Herd schlafen. Auch der Besuch des königlichen Balls wird ihr von der Stiefmutter verwehrt. Doch mithilfe des großen Baums am Grab ihrer Mutter und der Vögel, die darin wohnen, geschieht ein Wunder, und Aschenputtel kann doch noch mit dem Prinzen tanzen. Durch die wundervoll filigranen Scherenschnitte wird der besondere Zauber des beliebten Märchens hier meisterhaft zum Leben erweckt.