Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harry Cleaver

    Harry Cleaver ist Associate Professor für Ökonomie an der University of Texas in Austin, wo er Marxismus und marxistische Ökonomie lehrt. Er ist am besten bekannt als Autor von "Reading Capital Politically", einer autonomistischen Lesart von Karl Marx' Kapital. Dr. Cleaver engagiert sich aktiv in der Zapatista-Bewegung in Chiapas, Mexiko, und ist ein Mitwirkender auf der E-Mail-Liste aut-op-sy.

    Rupturing The Dialectic
    33 Lessons on Capital
    Women And The Subversion Of The Community
    »Das Kapital« politisch lesen
    Der Kampf gegen die Arbeit
    • 2019
    • 2012

      Harry Cleavers Buch, erstmals 1979 in englischer Sprache veröffentlicht, gilt als zentraler Text der „politischen Lesart“ des Marxschen Kapitals und wurde im angloamerikanischen Raum breit rezipiert. Es erlebte mehrere Neuauflagen und Übersetzungen, unter anderem ins Türkische und Koreanische. Cleaver, der dem autonomen Marxismus nahesteht, entwickelte seinen Ansatz in Anlehnung an italienische marxistische Denker wie Antonio Negri und Mario Tronti. Für Cleaver ist das Kapital vor allem eine theoretische Waffe im Kampf gegen Ausbeutung und Entfremdung und nicht eine unabhängige wissenschaftliche Arbeit. Seine Marxlektüre ist eng mit sozialen Bewegungen und Klassenkämpfen verbunden und berücksichtigt die Veränderungen in der Zusammensetzung der Arbeiterklasse, im Gegensatz zu „marxologischen“ Forschungsrichtungen. Cleaver analysiert das erste Kapitel des Kapitals durch grundlegende Kategorien wie Ware und Geld, die Marx zur Darstellung kapitalistischer Herrschaft verwendet. Trotz der Veröffentlichung vor über 30 Jahren hat der Text an analytischer Schärfe nicht verloren. In der deutschen Ausgabe verfasste Cleaver ein ausführliches Vorwort, das sowohl die Rezeptionsgeschichte seines Buches als auch die aktuelle Krise des Kapitalismus behandelt.

      »Das Kapital« politisch lesen