Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jutta Briel

    Archivführer Schleswig-Holstein
    Die Kieler Holstenbrücke
    • Die Holstenbrücke, die die Kieler Altstadt und die Vorstadt verbindet, liegt als zentraler innerstädtischer Bereich seit Jahrhunderten im Fokus städtebaulicher Entwicklungen? hier kristallisieren sich die Prozesse der Urbanisierung. Im Spannungsfeld zwischen besonderen topografischen Gegebenheiten am Kleinen Kiel und den stadtplanerischen Anforderungen der wachsenden Großstadt kam es zu großen baulichen Veränderungen, deren Funktion und Architektur zugleich die lokale Wirtschafts- und Zeitgeschichte vom Mittelalter bis heute spiegeln. Neben der Gesamtentwicklung des Areals rund um die Holstenbrücke werden in dieser Publikation auch einzelne Bauten und ihre Geschichte vorgestellt, etwa Banken und Geschäfte, die als Kieler Traditionshäuser bekannt sind. Im letzten Teil widmet sich die reich illustrierte Abhandlung dem aktuellen Projekt?Kleiner Kiel-Kanal? zur nachhaltigen Belebung des Innenstadtareals und den daran geknüpften städtebaulichen Zielsetzungen sowie seinen bautechnischen Herausforderungen

      Die Kieler Holstenbrücke
    • Mit diesem kompakten Nachschlagewerk liegt erstmals nach 15 Jahren ein aktueller Überblick über Archive in Schleswig-Holstein vor. Der Archivführer konzentriert sich auf die amtlichen und öffentlich zugänglichen Archive der Kommunen, der Kirchen und des Landes, führt aber auch einige private Archive auf. Er enthält Beschreibungen zu mehr als 150 Archiven und archivverwandten Einrichtungen. Alle Archive werden mit Angaben zu Adressen, Öffnungszeiten, Ansprechpartnerinnen und -partnern, Internetauftritt, Findmitteln und technischer Ausstattung vorgestellt. Darüber hinaus wird über die Geschichte des Archivs, den Zuständigkeitsbereich (Sprengel) informiert; es gibt eine Übersicht über die archivierten Unterlagen mit Angaben zu Umfang und Laufzeit. Des Weiteren bietet der Band wertvolle Informationen für die Arbeit in Archiven. Das Werk ist auf den Webseiten des Verlags auch als PDF-, MOBI- und EPUB-Datei frei verfügbar.

      Archivführer Schleswig-Holstein