Emin-Paschas Vorläufer im Sudan und Emin Pascha, Gouverneur von Hatt-el-Estiwa
Aus der Bibliothek denkwürdiger Forschungsreisen Band I und II
- 408 Seiten
- 15 Lesestunden
Carl Falkenhorst, geboren als Stanislaus von Jezewski, war ein deutscher Schriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Familienzeitschrift "Die Gartenlaube", wo er seine literarischen Fähigkeiten und sein Interesse an gesellschaftlichen Themen einbrachte. Sein Werk spiegelt die kulturellen und sozialen Strömungen seiner Zeit wider und bietet Einblicke in das Leben und die Werte des deutschen Bürgertums. Falkenhorsts Schaffen bleibt ein wichtiger Teil der deutschen Literaturgeschichte.
