Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Lasson

  • L. Adolf
12. März 1832 – 19. Dezember 1917
Meister Eckhart, der Mystiker
Meister Eckhardt
Johann Gottlieb Fichte im Verhältnis zu Kirche und Staat
Das Gedächtnis
Meister Eckhart, der Mystiker
Aristoteles Nikomachische Ethik
  • 2020

    Meister Eckhardt

    • 376 Seiten
    • 14 Lesestunden

    Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Der Text spiegelt die gesellschaftlichen Herausforderungen und Themen wider, die im 19. Jahrhundert von Bedeutung waren. Leser können sich auf einen authentischen Stil und historische Perspektiven freuen, die das Verständnis der Epoche bereichern. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung der Schriftstellerei und der Gesellschaft nachvollziehen möchten.

    Meister Eckhardt
  • 2012

    Das Gedächtnis

    • 76 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Adolf Lasson untersucht in "Das Gedächtnis" die fundamentalen Aspekte der Metaphysik, wobei er besonders die Konzepte von Einheit und Identität beleuchtet. Durch eine detaillierte Analyse der Funktion des menschlichen Gedächtnisses entwickelt er ein tiefes Verständnis dieser philosophischen Begriffe und deren Bedeutung für das menschliche Bewusstsein.

    Das Gedächtnis
  • 2012

    Adolf Lasson analysiert das Werk von Johann Gottlieb Fichte, einem zentralen Denker des Deutschen Idealismus. Er beleuchtet Fichtes philosophische Lehren und deren Einordnung in die zeitgenössischen Denkrichtungen. Besonders kritisch betrachtet Lasson das Verhältnis Fichtes zu Kirche und Staat, was zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Implikationen von Fichtes Denken führt.

    Johann Gottlieb Fichte im Verhältnis zu Kirche und Staat
  • 2011
  • 2003
  • 1994
  • 1983

    "Meister Eckhart, der Mystiker" ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1868. Hansebooks widmet sich der Erhaltung historischer Literatur und veröffentlicht Werke, die heute oft nur als Antiquitäten verfügbar sind, um seltenes Wissen für zukünftige Generationen zu bewahren.

    Meister Eckhart, der Mystiker