Bin ich ein Unternehmertyp ?
Eigene Fähigkeiten einschätzen, nutzen, optimieren
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden






Eigene Fähigkeiten einschätzen, nutzen, optimieren
So gewinnen Sie neue Kunden - Die besten Akquisitionsstrategien
Die Kaltakquisition wird als unerlässliches Werkzeug zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung dargestellt. Das Buch bietet eine strukturierte Anleitung, die die fünf Sprossen der Akquisitionsleiter erläutert und konkrete Strategien zur Ansprache unbekannter Kunden vermittelt. Es adressiert die häufigsten Ängste vor Ablehnung und zeigt auf, wie eine positive Einstellung den Verkaufsprozess erleichtern kann. Praktische Übungen ermöglichen eine sofortige Umsetzung der erlernten Techniken, um den Erfolg in der Kaltakquisition zu maximieren.
Professionelle Kommunikation ist entscheidend für die Akquise von Mandanten. Carmen Schoen beleuchtet in ihrem Buch, wie der Erstkontakt gestaltet werden kann, wie man vom Small Talk zum Geschäft übergeht und alte Kontakte reaktiviert. Sie bietet praxisnahe Beispiele und bewährte Textbausteine für verschiedene Situationen im Mandantenkontakt, die Rechtsanwälten helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und erfolgreich zu akquirieren.
Wie viel Macht brauchen Sie, um erfolgreich zu sein? Wie üben Sie Macht aus, ohne in der Macht-Funktion zu sein? Wie gewinnen Sie Macht zurück, wenn Sie sie verloren haben? Lesen Sie hier, wie Hierarchien funktionieren. Der TaschenGuide bietet Ihnen die besten Machtstrategien für den Job. - Was Macht mit uns macht- So funktionieren Systeme und Hierarchien- Macht-Strategien- Ausdrucksformen der Macht- Mächtige Männer - machtlose Frauen?
SCHOEN Managementberatung, Training Edition, ist eine Buchreihe für Rechtsanwälte, in denen praxisorientiert, kurz und knapp Akquise- und Managementwissen vermittelt wird, um nachhaltig erfolgreich Geschäft aufzubauen. Wie werden Sie eine eigene Anwaltsmarke? Was sollten Sie tun, um Ihr eigenes Geschäft aufzubauen? In welchen Bereichen möchten Sie sich positionieren, und wo finden Sie Ihre Mandanten? In diesem Buch beschreibt die Kanzleiberaterin Carmen Schoen, welche Schritte zu beachten sind, um nachhaltig erfolgreich eigenes Geschäft in einer Kanzlei aufzubauen.
Warum gibt es immer noch deutlich weniger Frauen als Männer, die in Unternehmen Karriere machen? In diesem Buch werden die typischen Karrierehürden dargestellt, auf die Frauen immer wieder stoßen, wenn sie beruflich aufsteigen wollen. Erfahren Sie, welche Ideen und Konzepte Sie nutzen können, um die eine oder andere weibliche Karrierefalle zu umgehen und beruflich da anzukommen, wo Sie hinwollen.
Warum Glück im Job kein Zufall ist Jeder Mensch hat eine ganz persönliche „Karriere-DNA“. Nur wenn die eigenen Werte und Ziele zum gewählten Beruf, zur Position und zum Arbeitgeber passen, wird man beruflich wirklich glücklich werden. Carmen Schön berät Kanzleien, Juristen und Führungskräfte in Unternehmen auf allen Karrierestufen und hilft dabei, die eigene „Karriere-DNA“ zu entschlüsseln und auf dieser Basis einen persönlichen Erfolgs- und Lebensplan zu entwickeln. Übersichtliche Checklisten helfen dabei, Antworten auf folgende Fragen zu finden: Was sind meine Werte und meine beruflichen Ziele? Bekomme ich in meinem Job die Rolle, die mir liegt? Bin ich auch in der Arbeit authentisch? Kann ich mich mit meiner Firma, für die ich tätig bin, identifizieren? Motivieren mich mein Job und meine Arbeitsumgebung? Für mehr Erfüllung und Zufriedenheit im Beruf !
Carmen Schön: Business Toolbox – Umgang mit schwierigen Führungssituationen Als Führungskraft wird man im beruflichen Alltag oft mit schwierigen Situationen konfrontiert. Den Umgang mit solchen, oft komplexen Umständen muss jede Führungskraft erlernen und trainieren, um schließlich derartigen Problemen routiniert begegnen zu können. Dieser Band bietet: Was ist eigentlich gute Führung und wie wird man eine gute Führungskraft ? Alltägliche Herausforderungen in einer Führungsrolle Umgang mit schwierigen Mitarbeitern Sich als Führungskraft gegenüber dem Chef und Kollegen behaupten Aller Anfang ist schwer: Tipps für frischgebackene Führungskräfte Carmen Schön zeigt, welches Rüstzeug für den Führungsalltag wichtig ist und veranschaulicht anhand zahlreicher Beispiele , wie man den Berufsalltag in der Führungsebene meistert.
Wie Sie als Führungskraft unternehmerisch denken und handeln Jedes Unternehmen sucht sie: engagierte Führungskräfte, die unternehmerisch denken und selbstständig handeln, die über den Tellerrand der eigenen Abteilung hinausblicken – zum Nutzen des Ganzen. Wie jedoch sieht die Wirklichkeit des viel gepriesenen »Unternehmers im Unternehmen« aus? Was muss er mitbringen, was erwartet das Unternehmen von ihm? Welche Spielräume stehen ihm offen, wo stößt er an Grenzen? Und: Was bringt mir mein unternehmerisches Denken und Handeln außer einem anerkennenden Schulterklopfen? Wie können Sie Ihren Einfluss kontinuierlich steigern und Ihren Bewegungsspielraum im Unternehmen erweitern? Sind Sie auch bereit, die Konsequenzen für ihre unternehmerischen Entscheidungen zu tragen? Carmen Schön ermutigt den Leser dazu, seinen Einfluss zu nutzen und zu steigern, um Führungsaufgaben wirklich zu leben und zu gestalten. Dabei die Unternehmensrealität mit ihren Risiken und Grenzen jedoch nicht aus den Augen zu verlieren. In einem Praxiskapitel zeigt sie dem Leser anschaulich und step by step, wie er seine Abteilung unternehmerisch führt und aufbaut.