Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Irene Lausen

    Die Rechtsstellung von Bietergemeinschaften im Vergabeverfahren
    Vergabe von Lieferungen und Leistungen
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    • Vergabe von Lieferungen und Leistungen

      Vorschriften, Erläuterungen und Kommentierungen

      Die Vergabe von Lieferungen und Leistungen - alle neuen Vorschriften auf einen Blick! Auftraggeber wie Bewerber/Bieter haben bei der Vergabe von Lieferungen und Leistungen gemäß deutschem Vergaberecht viele Vorschriften zu beachten, Fristen zu wahren und Dokumentationspflichten einzuhalten. Dieser Praxisratgeber unterstützt Städte und Gemeinden ab der Vorbereitung einer Ausschreibung bis zum Vertragsabschluss mit dem wirtschaftlichsten Bieter. Damit ist deutlich, auf was z. B. bei der Prüfung und Wertung der Angebote zu achten ist und welche Verfahrensschritte dokumentiert werden müssen. Bewerber/Bieter erhalten wertvolle Tipps für ihre Bieterstrategie sowie praxisorientierte Hinweise zum Rechtsschutz. Bei Versäumnissen und Fehlern in den Ausschreibungsunterlagen drohen nicht nur der Ausschluss vom Verfahren, sondern auch hohe Bußgelder. Mit diesem Ratgeber kann der Arbeitsalltag erheblich erleichtert werden.

      Vergabe von Lieferungen und Leistungen
    • Thema der Arbeit ist die Rechtsstellung von Bietergemeinschaften in EU-weiten und innerstaatlichen Vergabeverfahren. Dargestellt werden die relevanten Aspekte im Vorfeld ihrer Gründung sowie die zivil- und gesellschaftsrechtlichen Aspekte ihres Zusammenschlusses. Ein Teil der Arbeit widmet sich den vergaberechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Stellung der Bietergemeinschaft im Vergabeverfahren und ihrem Angebot. Schließlich wird ihre Stellung in einem Nachprüfungsverfahren untersucht.

      Die Rechtsstellung von Bietergemeinschaften im Vergabeverfahren