Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Soziologie in Argentinien von Mitte der 1950er Jahre bis zur Gegenwart und zeichnet den bewegten Werdegang der Disziplin und ihre enge Beziehung zum breiteren (und turbulenten) argentinischen politischen und wirtschaftlichen Kontext nach; es liefert ein dramatisches Beispiel für die Politisierung und Polarisierung eines akademischen Feldes und deren Folgen. Das Buch ist in sieben Kapitel unterteilt und untersucht die sehr unterschiedlichen Phasen, die die Disziplin durchlaufen von den Pionierjahren der 1950er Jahre, in denen die Soziologie als "Wissenschaft" präsentiert wurde, über die aktivistische Revolte in den 1960er Jahren, angeführt von der Studentenbewegung, bis hin zu den traumatischen Erfahrungen der 1970er Jahre, als eine grausame Diktatur errichtet wurde und viele Soziologen verfolgt wurden; von der allmählichen Erholung in den 1980er Jahren bis hin zu ihrer gegenwärtigen wachsenden (wenn auch instabilen) Präsenz innerhalb der akademischen Welt sowie in staatlichen Behörden, Unternehmen und Beratungsagenturen und Nichtregierungsorganisationen. Dieses Werk richtet sich an Sozialwissenschaftler und Studenten, die sich für die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Politik interessieren, sowie an eine allgemeine Leserschaft, die sich für die jüngere Geschichte Argentiniens und Lateinamerikas interessiert.
Nick Grossenbacher Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Es gibt Geschichten, die gibt es nur in Büchern. Und es gibt solche, die gibt es wirklich.
- 2023
Das Gänsespiel
Meine Kinderjahre im Internierungslager auf Java
- 2023
Sternenlied
Sternenlied-Reihe 1
Arthian ist ein Ritter des heiligen Ordens der Asteri. Nach seiner Ernennung zu einem Beschützer des Sternenreiches wird er schlagartig in eine Mission geworfen, die sein gesamtes Schicksal und das der Galaxis bestimmen soll. Das Böse regt sich zwischen den Sternen. Das verschollen geglaubte Artefakt eines längst vergessenen Feindes wurde gefunden. Arthian und seine Freunde sollen herausfinden, ob der totgeglaubte Schatten aus vergangener Zeit zurückgekehrt ist. Geheimnisse und Lügen werden entlarvt, die den Verlauf der Zeitalter für immer beeinflussen werden. Denn nicht jeder in diesem aufglühenden Konflikt ist der, der er am Anfang vorgab zu sein. Und bald schon liegt das Schicksal aller Welten in den Händen weniger junger Menschen.
- 2023
Maria, nach christlichem Glauben die Mutter Gottes, ist fester Bestandteil österreichischer/europäischer und katholischer Identität. Maria ist aber auch "evangelisch" und "islamisch", was die Autorin facettenreich nachweist. Die verschiedenen Positionen und Auslegungen in Bezug auf Maria bzw. Maryam werden aus einer feministisch theologischen Perspektive untersucht, sowohl aus christlicher wie auch aus islamischer Sicht. Letztendlich geht es um die Frage, inwieweit das Vorbild Maria als Brückenfigur im interreligiösen Dialog fungieren kann.
- 2022
Der ultimative Italien Roadtrip
Sieben Wochen auf vier Rädern durch die schönsten Regionen und Küstenorte - Gardasee - Toskana - Rom - Amalfiküste - Kalabrien - Apulien - Adriaküste - Venedig - Cinque Terre
Das Abenteuer beginnt auf vier Rädern! Christian, Ying und der kleine Manuel sind eine schrecklich reiselustige Familie. Das halbe Jahr Elternzeit wollen sie in China verbringen: Yings Familie besuchen, durchs Land reisen und die Kultur genießen. Doch wegen der Pandemie bekommt Christian kein Visum. Ein Plan B ist schnell gemacht: Die drei packen ihr Auto und fahren sieben Wochen lang rund 6600 Kilometer durch Italiens schönste und beliebteste Landschaften. Ein Roadtrip voller spannender Eindrücke: atemberaubende Küsten, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und stimmungsvolle, teils unbekannte Panoramastraßen. Alle hundert Kilometer wechselnde Landschaften und Mentalitäten. Lustige Reiseanekdoten und herzliche Menschen. Planschen im Meer. Burgen bauen im Sand. Picknicken an einsamen Stränden. Mit dem Laufrad Slalom durch die Touristen fahren - und vieles mehr. Die Erzählung ermutigt zum Aufbrechen! Ein inspirierendes Reiseerlebnis durch eines der schönsten Länder der Welt - für Familien, Paare oder auch Singles! Inklusive Reisetipps und 10 Reiserouten in Italien, die sich in zwei bis drei Wochen nachfahren lassen.
- 2022
Die Welt neben uns
Märchen von der Begegnung mit zauberhaften Wesen
- 2022
Basische Ernährung - Der Leitfaden für Einsteiger
Wie Sie Ihren Säuren-Basen-Haushalt verstehen, geschickt ausgleichen und Ihren Körper entgiften - inkl. Lebensmittelliste
Lebensmittel reagieren in deinem Körper neutral, sauer oder basisch und das hat zuerst einmal nichts mit deren Geschmack zu tun. So gilt es beispielsweise, dass Zitronen, obwohl sie sehr sauer schmecken, eher basisch und Laugenbrezeln dagegen eher säurebildend reagieren. Für eine basische Wirkung im menschlichen Organismus sorgen Verbindungen aus verschiedenen Mineralstoffen und organischen Säuren. Dazu gehören z. B. Calciumcarbonat, Eisenfumarat, Zinkgluconat und Magnesiumcitrat. Sie kommen vermehrt in mineralstoffreichen pflanzlichen Lebensmitteln vor. Besonders stark basenbildend wirken also Kräuter, Gemüse, Obst und Kartoffeln. Solche Lebensmittel wirken also positiv auf den Säure-Basen-Haushalt und sollten ca. 70 bis 80 % deiner Ernährung ausmachen.
- 2022