Lateinische Literatur und Sprache
In der forschung seit 1937
Karl Büchner war ein bedeutender deutscher klassischer Gelehrter, dessen umfangreiche Studien sich mit lateinischer Dichtung und Schlüsselfiguren wie Sallustius, Tacitus und Cicero befassten. Seine Interessen umfassten auch die Spätantike und die Mechanismen der Überlieferung der westlichen Kultur. Büchners Werk bietet tiefe Einblicke in die klassische Welt und das bleibende Erbe ihrer kulturellen Überlieferung.






In der forschung seit 1937
Zeitschrift für klassische Philologie
Zur Geschichte deutscher Literatur und deutschen Buchhandels
Der Nachdruck von 1871 beleuchtet die Entwicklung der deutschen Literatur und des Buchhandels, indem er die Wechselwirkungen zwischen literarischen Strömungen und der Buchhandelsbranche analysiert. Die Verbindung zwischen Wieland, einem bedeutenden Schriftsteller, und der Weidmannschen Buchhandlung wird hervorgehoben, wodurch ein tieferer Einblick in die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der Zeit gewonnen wird. Diese Publikation bietet wertvolle Perspektiven für Literatur- und Buchhandelsinteressierte.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1845, die einen Überblick über Wissenschaft, Kunst, Gewerbe, Handel, Örtlichkeiten, Staat, Gesellschaft und Leben in Hessen gibt.