Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lena Werdecker

    AltNeuLand. Ein utopischer Roman
    Aufstand der Dämonen Band 1. Der Werwolf und die junge Hexe
    Cats Bestimmung. Die Wächter von Sisong Bd. 1
    Mein tödlicher Freund
    Bis wir fallen
    Zeilengötter. Bis dass der Tod uns scheidet
    • 2019

      Es war noch vor Sonnenaufgang, als Valentino leise aufstand. Er wollte die tote Katze im Garten vergraben bevor sie jemand entdeckte. Vorsichtig öffnete er die Haustür einen Spalt weit und spähte in die Dunkelheit. Er konnte niemanden ausmachen und in den Fenstern der anderen Häuser brannte noch kein Licht. Er nahm die tote Katze aus dem Gebüsch und ging zum Garten. Gerade, als er den ersten Spatenstich machen wollte, legte sich eine Hand auf seine Schulter und ein Stimme sagte leise...

      Rosen unter dem Olivenbaum
    • 2019

      Die erste Erzählung gibt den Verlauf einer berühmten Romanze im Hochmittelalter wieder. Die nachfolgenden historischen Ereignisse sind alles andere als romantisch. Der Begriff Menschenwürde war zu allen Zeiten ein Wort ohne Bedeutung, falls es überhaupt bekannt war. Die Würde beschränkte sich vorwiegend auf hohe kirchliche Standesvertreter (z. B. Würdenträger). Und heute? Die Würde trifft auf jeden Menschen zu, ob reich oder arm (die Würde des Menschen). Aber ist die Missachtung er Würde tatsächlich ein Relikt verflossener Zeiten? Irrsinnige Glaubenskriege, Vertreibungen und Terror sind auch nach den Eroberungs- und Vernichtungsmaßnahmen der Nazis weiterhin Wirklichkeit. Folterungen und Hinrichtungsauswüchse, hauptsächlich in den sogenannten Gottesländern, sind auch zukünftig unabänderliche Bestandteile in ihren Rechtsvorstellungen. Qual und Elend im Namen Gottes?

      Des Welfen Liebe in den Zeiten der Feindschaft
    • 2019

      Dieses Buch bietet eine umfassende und verständliche Analyse der Künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Der Autor warnt vor den Gefahren, die sowohl von großen Tech-Unternehmen als auch aus dem asiatischen Raum ausgehen. Während Künstliche Intelligenz positive Anwendungen in Bereichen wie medizinischer Diagnostik, Verkehr und Kriminalitätsbekämpfung hat, betont er, dass die Nutzung entscheidend ist. Ursprünglich sollte das Internet in den 1970er Jahren den Menschen neue Freiräume eröffnen, doch die Dominanz des Neoliberalismus hat zu einer Ernüchterung geführt. Der Autor widerspricht der Vorstellung, dass Roboter die Spitze der menschlichen Evolution erreichen könnten, und fordert eine Rückkehr zur Vernunft, insbesondere an Transhumanisten und Singularisten. Die Themen umfassen unter anderem die Grundlagen der Intelligenz, maschinelles Lernen, neuronale Netze, Deep Learning, Algorithmen, Big Data und das Internet der Dinge. Zudem werden die Notwendigkeit eines Grundeinkommens, Robotik, 3-D-Druck, Industrie 4.0, Gesichtserkennung sowie die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Jobs, Demokratie und Gesellschaft behandelt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie intelligent oder gefährlich Roboter tatsächlich werden können.

      Künstliche Intelligenz
    • 2018
    • 2018

      In dieser Liebesgeschichte, die in den malerischen bayerischen Alpen spielt, stehen sich der zweifelnde Dorfpfarrer Ferdinand und seine verführerische Haushälterin Lilu gegenüber. Während Ferdinand ihrer Sinnlichkeit erliegt, deckt er unlautere Machenschaften auf und muss seine Gemeinde vor Unglück bewahren, unterstützt von himmlischen Kräften.

      Lilu Zuckerkuss. Der Dämon von Sankt Wendelin
    • 2018

      In dieser zweibändigen Frühzeitlichen Romantasy kämpft Kyra, die neue Priesterin der Jägerinnen, gegen Eindringlinge, die ihr Volk beschützen wollen. Während sie die tatsächliche Bedrohung besiegt, verliebt sie sich in eine Unbekannte. Kyra plant, ihr Volk in ein neues Land zu führen, doch das Verschwinden ihrer Leibdienerin wirft Fragen auf.

      Kyra - Sammelband
    • 2018

      Die 27-jährige Sophie trifft im Stadtpark von Hamburg auf Oliver, der vollkommen verzweifelt im Regen sitzt und vorgibt, ein schwerwiegendes Problem zu haben. Erst nach und nach gewinnt Sophie sein Vertrauen und findet heraus, dass Oliver der Herbst in Gestalt eines Menschen ist und seine Fähigkeit, die Jahreszeit einzuleiten und die Blätter fallen zu lassen, verloren hat. Weil die gesamte Natur zum Sterben verurteilt ist, versucht Sophie Oliver zu helfen. Auf der gemeinsamen Suche nach der Lösung dieses sonderbaren Problems erfahren sie nicht nur Unglaubliches über die Geheimnisse der Jahreszeiten. Sie fühlen sich auch immer mehr zueinander hingezogen - mit dramatischen Konsequenzen ...

      Bis wir fallen
    • 2018

      Kein Täter kommt davon. Mit diesem Gedanken gründen Nora Weger und Freundin Maja die Agentur Rache und planen, wie sie unschuldigen jungen Frauen zurück ins Leben helfen können, die sich bereits mehr nach dem Tod, als nach dem Leben sehnten. Nora wagt sich dabei zu viel und gerät selbst in die Hände eines psychopatischen Monsters. Auch Majas große Klappe bringt sie in Lebensgefahr. Ein Horror-Thriller, der unter die Haut geht. Spannung garantiert!

      Nora Weger
    • 2018

      Ich schaue zurück, für einen winzigen Moment geht mein Blick in die vorherige, die vergangene Dimension. Ich sehe lachende und weinende Pioniere. Große und kleine, dicke und dünne, manchmal auch noch viel dünnere. Inmitten all der lustigen Kinder sehe ich einen kleinen Jungen mit einem Löschblatt in der Hand. Und jeden Moment seines irdischen Daseins wird er seinen Bleistift hervorholen, um sie zu zeichnen, die Grits und die Steffis, die Claudias und die Evis. Ich kenne diesen lustigen Jungen nur zu gut. Sein Name: Steffen Hartmann, geboren an einem ersten November eines Jahres, das diese Zeitrechnung längst verlassen hat. Und gäbe es diesen lustigen, freundlichen Jungen nicht, so gäbe es wohl auch dieses Buch nicht. Es gibt millionen Bücher. Dieses hier ist wahrlich nichts Besonderes. Vielleicht ist es ja der Verfasser, der Erzähler dieser Geschichten? Dies herauszufinden, solltet ihr seine Geschichten lesen. Sie sind gemacht, einzig zu einem Zweck: Erinnerungen zu wecken, Erinnerungen an die wohl schönste Zeit unseres Lebens. Denn, es sind Erinnerungen, die Menschen aus uns machen.

      Zwölf Jahre DDR
    • 2018

      'Lieber schlechter Fußball als gar keiner', muss sich Tina wohl gedacht haben, als sie sich in einer 'Nacht und Nebel - Aktion' ausgerechnet vom SC Auerbach verpflichten ließ. Vom Tabellenletzten der untersten Liga! Doch eine Herausforderung hat sie noch nie ausgeschlagen. Hat sie sich etwa mit diesem Team nicht vielleicht doch übernommen? Und welche Rolle spielt der heiße Torwart Innes in ihrem Leben?

      Tina - Zwischen Latten-Schüssen und heißen Bällen