Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Bliemel

    Herbstbilder
    De Mallbüdel 8
    De Mallbüdel 7
    De Mallbüdel 10
    Dat wier de Nachtigall un nich de Uhl ...
    De Mallbüdel
    • Auch DE MALLBÜDEL 7 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop. Denn wer lacht, hat Reserven. So meckern Chefs, wenn ihre Leute fröhlich sind. Dabei ist es doch eher so: Wer nicht lacht, hat bald überhaupt keine Reserven mehr. Und das ist gar nicht witzig. Deshalb ist die Plappermoehl von NDR 1 Radio MV auch so wichtig: Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Tom Roloff den beliebten Klönsnack am Moehlendisch. Und wenn sie Witze aus dem Mallbüdel erzählen, gibt es nichts zu meckern. Der Mallbüdel ist immer ein Höhepunkt der beliebten Radio-Sendung, swienplietsch und staubtrocken serviert von unseren Plappermöllern. Aber auch viele unserer Gäste haben das Plappermoehl-Publikum schon zum Lachen gebracht. Die besten und schönsten Witze aus dem Mallbüdel wurden über die Jahre in sechs Büchern veröffentlicht. Hier nun kommt der siebte Band mit einer neuen Auswahl. In sieben Kapiteln sind 214 Witze versammelt. Zuerst ist alles wie bei Adam und Eva, auch das Arbeiter- und Bauernparadies wird noch einmal kräftig durch den Kakao gezogen, bevor schließlich alles ein Ende hat. Haben Sie Reserven? Dann lachen Sie mit. Denn das Motto der Plappermöller ist noch immer: Ut´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz.

      De Mallbüdel
    • Plattdeutsche Geschichten zum Lesen und Lernen. Wie im alten Sprichwort, in dem es heißt: »Wat den ein’ sien Uhl, is den annern sien’ Nachtigall«, liegen die Dinge manchmal in den Augen des Betrachters. So können aus hässlichen Entlein die schönsten Schwäne werden und scheint eine Lage hoff- nungslos, muss sie es noch lange nicht sein. Die neuen Geschichten von Susanne Bliemel erzählen davon, wie sich alles verwandeln kann, mit Liebe, Witz und Phantasie. Susanne Bliemel hat beobachtet, zugehört, mitgefühlt, sich Gedanken gemacht, Eigenes eingebracht – Nachdenkliches und Anrührendes ist daraus geworden und auch Unterhaltsames. Sie will, dass der Leser sich einlässt, sich hineinfühlt in die Menschen, um die es geht: in Ricky, der stumm am Grill steht, in Heike, die heimlich verliebt ist, oder in Annelie aus Lüblow, deren Mann Gedichte schreibt. Bei aller Art Verwandlung bleibt auch »Kater- stimmung« nicht aus oder es wird erzählt, was es mit einem zauberhaften »Gewinn« oder »Smombies« auf sich hat. Susanne Bliemel schöpft mit dieser niederdeutschen Literatur aus dem vollen, berichtet von interessanten Menschenleben heute, hier und anderswo.

      Dat wier de Nachtigall un nich de Uhl ...
    • De Mallbüdel 7

      De besten Witze ut "De Plappermoehl" von NDR 1 Radio MV

      Wer lacht, hat Reserven. So meckern Chefs, wenn ihre Leute fröhlich sind. Dabei ist es doch eher Wer nicht lacht, hat bald überhaupt keine Reserven mehr. Und das ist gar nicht witzig.Deshalb ist die Plappermoehl von NDR 1 Radio MV auch so Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Tom Roloff den beliebten Klönsnack am Moehlendisch. Wenn sie Witze aus dem Mallbüdel erzählen, gibt es nichts zu meckern.Der Mallbüdel ist immer ein Höhepunkt der Sendung, swienplietsch und staubtrocken serviert von unseren Plappermöllern. Aber auch viele unserer Gäste haben das Plappermoehl-Publikum schon zum Lachen gebracht. Die besten und schönsten Witze aus dem Mallbüdel wurden über die Jahre in sechs Büchern veröffentlicht. Hier nun kommt der siebte Band mit einer neuen Auswahl.In sieben Kapiteln sind 214 Witze versammelt. Zuerst ist alles wie bei Adam und Eva, auch das Arbeiter- und Bauernparadies wird noch einmal kräftig durch den Kakao gezogen, bevor schließlich alles ein Ende hat. Haben Sie Reserven? Dann lachen Sie mit. Unser Motto ist noch Ut n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz.

      De Mallbüdel 7
    • De Mallbüdel 8

      De besten Witze ut "De Plappermoehl" von NDR 1 Radio MV

      Was ein guter Witz so alles Wir lachen uns tot und freuen uns des Lebens. Wir lachen uns kaputt und fühlen uns wie neu. Wie ist das nur möglich? Ganz einfach, ein guter Witz kann all das bewirken. Immer wieder zu erleben in der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV. Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel und Thomas Lenz den beliebten Klönschnack am Moehlendisch. Und wenn sie Witze aus dem Mallbüdel erzählen, lacht das Publikum sich scheckig.Hier ist das achte Mallbüdel-Buch mit einer Auswahl der besten Witze aus der Plappermoehl. Wollen Sie sich mal so richtig schlapp lachen? Nur zu! Unser Motto ist noch "Ut'n verklamten Norrs kümmt kein fröhlichen Furz."

      De Mallbüdel 8
    • Seit 2021 schreibt und spricht Susanne Bliemel wöchentlich für „Plattdütsch an’n Sünndag“ bei NDR 1 Radio M-V „Nieges ut Hoppenhagen“. Sie zeichnet dabei in den platt-düütschen Geschichten ein Bild von einer bunten und heutigen Dorfgemeinschaft. Hoppenhagen ist überall: da, wo Menschen zusammenleben, als Nachbarn und Freunde, wo die Feuerwehr das Osterfeuer entzündet und zu Weihnachten die Kita-Kinder den Baum in der Dorfmitte schmücken. Hoppenhagen ist da, wo Traktoren tuckern, Tomaten wachsen, wo die Leute ihrer Arbeit nachgehen und einer vom anderen immer etwas mehr weiß, als gesagt werden muss. Und alles, was geschieht in dieser kleinen, großen und zutiefst norddeutschen Welt, erzählt dieSusanne Bliemel mit Humor und Liebe und bei Streit folgt das reinigende Gewitter. Denn nach zwei Minuten Radiozeit in der Sendung „Plattdütsch an’n Sünndag“ auf NDR1 Radio MV hat jemand aus Hoppenhagen eine lütte Lebensweisheit parat: Mål so seggen …

      Nieges ut Hoppenhagen
    • De Mallbüdel 9

      De besten Witze ut "De Plappermoehl" von NDR 1 Radio MV

      Auch DE MALLBÜDEL 9 bietet wieder beste plattdeutsche Witze und Verteller, kurz herrlichen niederdeutschen Humor nonstop.Denn ein guter Witz muss frisch rasiert sein, wenn er in den Mallbüdel kommen soll.Ein schlechter Witz hingegen hat einen Bart und sein Erzähler deswegen auch eine Bartwickelmaschine im Keller.Daraus Unterirdische Witze kommen bei der Plappermoehl von NDR 1 Radio MV nicht in die Tüte und schon gar nicht in den Mallbüdel, der ja in jeder Sendung geöffnet wird.Ein guter Witz muss frisch erzählt werden. Deshalb ist der Mallbüdel auch immer ein Höhepunkt der Plappermoehl, swienplietsch und staubtrockenserviert von den Radio-Plappermöllern. Die besten und schönsten Witze aus dem Mallbüdel wurden über die Jahre in acht Büchern veröffentlicht, die mittlerweile Kult sind.Hier nun der neunte Band mit einer neuen Auswahl von insgesamt 200 plattdeutschen Witzen und einer Zugabe.Lachen Sie also herzhaft mit, denn das Motto ist noch ´n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz".

      De Mallbüdel 9