Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Lieb

    Motiviertes Qualitätsmanagement
    Inaugural Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Eberhard - Karls - Universität zu Tübingen
    • Motiviertes Qualitätsmanagement

      Methodik zur Integration motivationspsychologischer Erkenntnisse in Qualitätsmanagementsysteme

      Umfassende Ansätze zum Qualitätsmanagement und zertifizierte QM-Systeme gewinnen zunehmend an Bedeutung im globalen Wettbewerb. Trotz der steigenden Anzahl von Zertifizierungen bleiben die positiven Effekte dieser Systeme oft hinter den Erwartungen zurück. Häufig werden QM-Systeme nur formal implementiert, was dazu führt, dass sie lediglich der Aufrechterhaltung der Zertifizierung dienen. Dabei wird oft übersehen, dass QM-Systeme soziotechnische Systeme sind, deren Funktion vom Zusammenspiel zwischen Mensch und prozessualen Strukturen abhängt. Diese Systeme definieren die Rahmenbedingungen für den Arbeitsalltag der Mitarbeiter und schaffen organisatorische Strukturen für alle im Unternehmen tätigen Personen. Der Nutzen von QM-Systemen entfaltet sich nur, wenn sie aktiv und motiviert von den Mitarbeitern gelebt werden. Die Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Organisationspsychologie und Ingenieurwissenschaften und legt einen starken Fokus auf die Praxis in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie bietet eine Methodik zur Bewertung bestehender QM-Systeme hinsichtlich ihrer motivationsrelevanten Ausgestaltung und leitet konkrete Verbesserungspotenziale ab, um motivationspsychologische Erkenntnisse zu integrieren, ohne die Systemkomplexität zu erhöhen oder die Zertifizierbarkeit zu beeinträchtigen.

      Motiviertes Qualitätsmanagement