Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Breier

    Fieberblasen, Herpes & Co
    Hautkrebs
    "Reich können wir noch werden, fein werden wir nimmer....". Eine Familienchronik aus drei Jahrhunderten in Zitaten
    "We might be rich, but never refined..."
    • "We might be rich, but never refined..."

      A Three-Hundred Year Family Chronicle in Quotations in English and German

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die häufig verwendeten Zitate einer Wiener Familie mit österreichisch-ungarischen Wurzeln spiegeln den Wandel von Themen, Ausdrücken und Perspektiven wider. Das Buch beleuchtet Wien als Schmelztiegel zentral-europäischer Einflüsse und bietet somit einen faszinierenden Einblick in die kulturelle Vielfalt und die sprachlichen Nuancen dieser Region.

      "We might be rich, but never refined..."
    • Hautkrebs

      Vorbeugen, erkennen, behandeln

      Hautkrebs hat immer Saison. Das gilt natürlich auch für die Vorbeugung und Vorsorge. Während im Sommer der Sonnenschutz im Mittelpunkt steht, ist die kühlere Jahreszeit ideal für eine „Muttermalkontrolle“ bei Ihrem Hautarzt. Gerade beim Hautkrebs stehen die Chancen für eine Früherkennung sehr gut. Der erste Schritt dazu ist die Selbstkontrolle. Um Hautkrebs vorzubeugen, ist Sonnenschutz die wichtigste Maßnahme. Die UV-Belastung ist nämlich der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs. Das gilt auch für die drei häufigsten Formen – das maligne Melanom oder „schwarzer Hautkrebs“ sowie das Plattenepithelkarzinom und das Basalzellkarzinom, die auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet werden. Diese drei Erkrankungen werden in diesem Buch im Detail behandelt, andere, seltenere Formen sind ebenfalls beschrieben. Sie finden Informationen zu Erkennung, Behandlung und natürlich Vorsorge – fundiert und dennoch verständlich. Freilich brauchen wir die Sonne zum Leben. Sie tut gut und hebt die Stimmung. Es kommt nur auf den richtigen Umgang mit der Sonne an. Zahlreiche praktische Tipps dazu finden Sie in diesem Buch. Dass Sonnenschutz gegen Hautkrebs wirkt, zeigen Zahlen aus Australien. Dort gehen die Erkrankungsfälle nämlich zurück, während sie in Mitteleuropa noch immer steigen.

      Hautkrebs
    • Fieberblasen können einem das Leben schon vermiesen. Kaum ist man ein bisschen länger in der Sonne, schon sprießen die Bläschen. Kaum geht man auf Reisen, ernährt sich anders als gewohnt, und schon sind sie wieder da, die Fieberblasen. Auch eine Erkältung nehmen Herpesviren gern zum Anlass, sich wieder zu vermehren. Der Übeltäter heißt Herpes simplex Typ 1 und bricht bei manchen Menschen mit einer besonderen Hartnäckigkeit immer wieder aus. Das Virus wird man zwar nicht wieder los, die Häufigkeit der Ausbrüche lässt sich aber verringern. Dieses Buch erläutert die ganze Bandbreite von Maßnahmen aus Schul- und Komplementärmedizin, auch unkonventionelle Ansätze werden besprochen. Während man bei Fieberblasen meist ohne ärztliche Hilfe auskommt, sollte bei Genitalherpes oder Gürtelrose nicht darauf verzichtet werden. Was man darüber hinaus selbst zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankungen tun kann, findet sich ebenfalls anschaulich erklärt in diesem Buch.

      Fieberblasen, Herpes & Co