Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Judith Anger

    Leb wohl, Supermarkt
    Jedem sein Grün!
    • 2015

      In Supermärkten ist von Billig- bis Bioprodukten alles zu haben – geliefert aus Österreich, Deutschland und dem Rest der Welt. Versetzt mit Emulgatoren, Geschmacksverstärkern, Hefe und vielem mehr. Mittlerweile jedoch gibt es Alternativen zu diesen Produkten: Aus kleinen Betrieben, die ohne diese Zusätze arbeiten, aber vor allem Selbstversorgung aus dem eigenen Garten. Durch die Ausbildung bei Sepp Holzer (bekannt als „Agrarrebell“) zur Permakultur-Praktikerin hat Judith Anger den Weg zurück zur Natur gefunden und ihren neu erworbenen Ziergarten in einen „essbaren“ Garten umgebaut. Die daraus entstandene Vielfalt gab Anlass, alle Rezepte der gelernten Köchin mit Hauptaugenmerk auf jene Zutaten zu überarbeiten, die NICHT im Supermarkt gekauft werden. Die Ingredienzien werden entweder im eigenen Garten geerntet und verwertet oder bei alternativen Anbietern gekauft. Die Resultate dieses Experiments sind als Inspiration für den Leser gedacht, die Anleitungen allgemein gehalten, um viel Platz für eigene Ideen zu machen.

      Leb wohl, Supermarkt
    • 2012

      Kein eigener Garten, sondern nur ein kleiner Balkon? Nicht einmal der, sondern nur ein Fensterbrett oder eine Hauswand? Oder gar nichts davon? Kein Problem, denn mit diesem neuen Gartenratgeber muss niemand mehr auf selbstgepflanztes Obst und Gemüse, auf Pilze oder Kräuter verzichten. Permakultur, wie sie Sepp Holzer schon seit langem propagiert, funktioniert auch in der Stadt. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie Menschen weltweit mit einfachen Mitteln und auf erfinderische Weise neue Lebensperspektiven entdecken und wie Stadtbewohner das eigene Urban-Gardening-Vorhaben umsetzen können. Aus dem Inhalt: Beispiele großer und kleiner Urban-Gardening-Projekte; Geschichte und Prinzipien der Permakultur; Anleitungen und Illustrationen zur Umsetzung: Was eignet sich für meine Wohnung?; Praktische Tipps und Rezepte

      Jedem sein Grün!