Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Doris Bewernitz

    Vom Engel, der die Zeit anhielt
    Adler auf Urlaub
    Kluge Frauen leben bunter
    Mein Blumenglück
    Spuren im Schnee
    Das Huhn beim Papst
    • Das Huhn beim Papst

      99 Hosentaschenromane

      4,7(3)Abgeben

      Warum will ein blindes Huhn zum Papst? Was ändert sich in der Welt, wenn Frau Merkel U-Bahn fährt? Wie kann ein Löffel glücklich machen? Die „Hosentaschenromane“ von Doris Bewernitz sind auf das Wesentliche reduzierte Geschichten, keine ist länger als eine Seite. Gehaltvoll, komisch, leidenschaftlich, hintergründig, logisch und grotesk skizziert die Autorin hier Welten und offenbart Weisheit. Das Huhn beim Papst bietet kurzweilige Unterhaltung mit Tiefgang für zwischendurch und überall.

      Das Huhn beim Papst
    • Was ist das schönste Geschenk der Welt? Wozu braucht eine Maus einen Adventskranz? Was ist eine Weihnachtsgurke? Und wem gehört eigntlich Weihnachten? Doris Bewernitz erzählt 24 komisch-traurige und anrührende Geschichten rund um Weihnachten, auf dass dem, der sie liest, das Herz warm werde. Eine perfekte Einstimmung auf die besinnlichen Tage!

      Spuren im Schnee
    • Mein Blumenglück

      Gedichte aus meinem Garten

      5,0(1)Abgeben

      Blumen sind das Lächeln der Erde und der Schmuck eines jeden Gartens. Für Doris Bewernitz sind sie noch mehr: Mitgeschöpfe mit einem ganz eigenen Charakter. Wer sich Zeit nimmt, kann viel von ihnen lernen: Zartheit und Stärke, Dankbarkeit, Zuversicht und Mut. Doch vor allem verzaubern sie mit einer Schönheit, die heilsam ist für Herz und Seele. Begleiten Sie Doris Bewernitz in ihren Garten. Wunderschön ausgestattet mit historischen Blumenbildern und Fotografien eine bibliophile Kostbarkeit für alle, die Blumen lieben.

      Mein Blumenglück
    • Sie sind stark. Sie sind mutig und sie haben das Herz auf dem rechten Fleck. Die Frauen in diesen Texten bekennen Farbe und entdecken sich dabei neu. Denn kluge Frauen leben einfach bunter. Ein Buch zum Aufblühen und Aufleben.

      Kluge Frauen leben bunter
    • Adler auf Urlaub

      99 Hosentoschenromane II

      5,0(1)Abgeben

      Was will ein Fisch im Fahrstuhl? Was passiert, wenn Liebe, Tod und Teufel Freunde werden? Wie verbrachte Gott den achten Schöpfungstag? Die „Hosentaschenromane“ von Doris Bewernitz sind auf das Wesentliche reduzierte Geschichten, keine ist länger als eine Seite. Gehaltvoll, komisch, leidenschaftlich, hintergründig, logisch und grotesk skizziert die Autorin hier Welten und offenbart Weisheit. Adler auf Urlaub bietet wie sein Vorgänger - Das Huhn beim Papst - kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch und überall und macht Lust auf mehr.

      Adler auf Urlaub
    • Sind Sie schon einmal einem Engel begegnet, vielleicht ohne es zu bemerken? Die Autorin Doris Bewernitz erzählt in ihren Geschichten und Gedichten, dass dies überall möglich ist: an der Kasse im Supermarkt, in der Stadt, im Krankenhaus, im Café oder auf dem Weg zur Arbeit. Mit 10 besonderen Engelgeschichten.

      Vom Engel, der die Zeit anhielt
    • Nur im Dunkeln funkeln Sterne

      Geschichten und Gedanken, die beim Abschied trösten

      4,0(1)Abgeben

      Wo sollen wir hin mit unserer Trauer? Einfühlsam beschreibt Doris Bewernitz in ihren Geschichten, Märchen und Gedanken, wie sich Trauer anfühlt. Trost bedeutet für sie, den Schmerz zu benennen, sichtbar und hörbar zu machen, miteinander auszuhalten und zu verwandeln.

      Nur im Dunkeln funkeln Sterne
    • * Lebensweisheit aus der Natur * Ideales Geschenk für Gartenfreunde Warum ein Regenwurm Geduld lehrt, der Kosmos des Kompostes, wozu eine Kohlmeise einen Hund braucht, die Namen der Rosen und die Logik der Brennnessel. Wie viel Sinnbildliches gibt es in der Natur! Noch dazu, wenn es sich um ein kleines überschaubares Stück Natur handelt, das eng mit dem Menschen verbunden ist. Doris Bewernitz erzählt Lebens-Geschichten aus ihrem Garten. Aus jedem Garten. Denn alle Gärten sind Lehrmeister für ein glückliches Leben.

      Wo die Seele aufblüht
    • Ein Mann stirbt beim Sturz vom Balkon eines Berliner Hotels. Die Kommissarin Verena Mayer-Galotti untersucht, ob es sich um Mord, Unfall oder Suizid handelt. Anfangs sieht alles nach einer lokalen Ermittlung aus, doch schnell entwickelt sich der Fall zu einer internationalen Affäre. Der Tote hatte zu Lebzeiten offenbar Kontakt zu einem argentinischen Privatier, der ihm ein millionenschweres Beutekunstwerk verkaufen wollte. Die Suche nach der Wahrheit, in deren Zentrum Erbe und Erben des NS-Regimes stehen, gipfelt für die Kommissarin schließlich auf einem Schloss in Südfrankreich, das einem alten Kriegsverbrecher gehört. In einem Geflecht von Antikenhehlerei, Erpressung und Auftragsdelikt, sowie zwischen israelischem Geheimdienst und Nachfahren des Dritten Reichs, muss Verena Mayer-Galotti einen kühlen Kopf bewahren - beruflich und privat.

      Rattenlinie Bariloche