Schönes Wetter für ein Picknick! Aber nicht für Jo, die den Eltern und den großen Stiefschwestern eine Weile entkommen will und sich allein in den Wald aufmacht. Dort trifft sie unversehens auf ein Königspaar – in Zwergengröße! Fasziniert folgt sie ihnen duch einen Tunnel in ein Land voller wundersamer Gestalten: aufrecht gehende Füchse und Katzen, Kobolde, Zyklopen, sechsbeinge Hunde und mysteriöse Vunderwollen! Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ steht unübersehbar Patin für diese fantasiereiche Geschichte voller skurriler Kreaturen und wundersamer Wendungen. Camille Jourdy schickt ihre bunte kleine Gemeinschaft auf eine Reise voller Überraschungen und lässt kleine und große Leser gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Camille Jourdy Bücher
Camille Jourdy ist eine französische Autorin, die ihre Zeit zwischen der Arbeit als Kinderbuchillustratorin und ihrer Leidenschaft für Comics aufteilt. Ihre Werke zeigen eine klare experimentelle Berufung, in der sie mit den erzählerischen Möglichkeiten des Mediums spielt. Ihr ambitioniertestes Werk, die Rosalie Blum-Trilogie, wurde von Kritikern und Publikum begeistert aufgenommen. Jourdys einzigartige künstlerische Stimme und ihr innovatives Storytelling machen sie zu einer bedeutenden Figur in der zeitgenössischen Comic-Landschaft.






- Wer ist nur diese Rosalie Blum? Diese Frage treibt Vincent, den schüchternen Friseur und Modellbauer, seit Tagen um. So beginnt er, der geheimnisvollen Unbekannten unbemerkt auf ihren Wegen durch die Stadt und sogar bis zu ihrem Haus zu folgen. Währenddessen bemerkt er jedoch nicht, dass er selbst unter ständiger Beobachtung steht. Die junge französische Autorin Camille Jourdy überzeugt in ihrem charmanten und clever konstruierten Buch vor allem durch ihre schrulligen Figuren, deren Leben durch die von Vincent in Gang gesetzten Ereignisse gehörig aus den Fugen gerät. Ihre stimmigen Aquarellbilder verleihen der Geschichte eine beschwingte Leichtigkeit. 
- Juliette- Gespenster kehren im Frühling zurück - Juliette, eine junge Frau, die von Angstattacken geplagt wird, lässt ihr Leben in Paris für eine Weile hinter sich, um in der Provinz neue Kraft zu schöpfen. Doch in der Kleinstadt ihrer Kindheit ist nicht alles so geblieben, wie sie es zurückgelassen hat. Sie trifft auf einen Vater mit schwankendem Gedächtnis, eine überschwängliche und launische Mutter und ihre Schwester, eine vorbildliche Familienmutter, die jedoch einen Liebhaber im Schrank versteckt. Juliette hat in ihrem Koffer einen Knoten, den sie lösen muss. Genauso viele Knoten gibt es im Leben von Polux, einem netten, einsamen und arbeitslosen Barkeeper. Durch Zufall kreuzen sich ihre Wege... Wie schon in ROSALIE BLUM versteht es Camille Jourdy, unterschiedliche Geschichten zusammenzuführen und die Absurditäten des Lebens einzufangen. 
- Nouk und Bartok haben Spaß. Nouk darf sich verstecken und Bartok muss sie suchen, aber das Spielfeld eröffnet sich über Wald und Wiesen hinaus... Nicht so einfach für Bartok, Nouk da ausfindig zu machen. Ein Versteckspiel, geschrieben und gezeichnet mit vier Händen. Die beiden französichen Zeichnerinnen Lolita Séchan und Camille Jourdy lassen Nouk und Bartok Biloba – zwei von Lolita Séchan erfundene Figuren – vor der farbenreichen Kulisse der Welt der von DIE VUNDERWOLLEN ein Versteckspiel erleben. Mit einer ganz besonderen Überraschung am Schluss... 
- Nádherne ilustrovaná kniha plná zvieratiek z celého sveta Štyri milé príbehy zoznámia deti s rozmanitými prostrediami, vďaka čomu spoznajú ekosystémy a zvieratá z rozličných kútov sveta. Knihou ich sprevádzajú kamaráti Lotka, Alžbetka a Artúr, ktorí pozývajú zvieratká do svojich hier. Čaro príbehov spočíva aj v nežných ilustráciách, ktoré pôsobia verne a realisticky. Na stránkach knihy vládne radostná atmosféra, blízkosť a spriaznenosť s prírodou. Kniha je vhodná pre najmenších na pomenovanie zvieratiek a staršie deti poteší spoločné vymýšľanie príbehov či hľadanie jemnejších detailov. Pre deti od 3 rokov Z francúzskeho originálu preložila Lucia Hlubeňová. 
- Avec ses puces sonores qui chantent, ce recueil est unique. Sur chaque page, l'enfant recherche dans l'illustration le petit bouton qui déclenchera la chanson mise en musique. Une illustration évoquant la chanson à mimer accompagne chaque chanson. En écoutant, le petit peut observer les détails de l'image tout en mimant et chantant. Il retrouvera au fil des pages des grands classiques : Sur le Pont d'Avignon ; Scions du bois ; Jean Petit qui danse ; Dansons la capucine ; Meunier tu dors ; Savez-vous planter les choux.