Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dorothee Fleischmann

    Berlin 2025
    Das gibt´s nur in Berlin. Reiseführer
    Berlin. Eine Stadt in Biographien
    Berlin
    111 Orte im Taunus, die man gesehen haben muss
    111 Orte in Budapest, die man gesehen haben muss
    • 2024

      111 Orte in Budapest, die man gesehen haben muss

      Reiseführer

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Die Stadt an der Donau fasziniert durch ihre einzigartige Tradition und ein außergewöhnliches Ambiente. Mit einem mittelalterlichen Burgenviertel, das dem Parlament gegenüberliegt, sowie malerischen Brücken und der ungarischen Sprache bietet sie ein unverwechselbares Erlebnis. Entdecker werden von der Vielfalt und dem besonderen Charme dieser europäischen Metropole begeistert sein.

      111 Orte in Budapest, die man gesehen haben muss
    • 2024

      Berlin 2025

      Berlin-Wissen für das ganze Jahr, Abreißkalender

      Berlin 2025
    • 2023
    • 2022
    • 2021

      Lebendigkeit trifft auf Tradition Entdecken Sie Rostock, eine Stadt in der sich Alltag und Urlaub, Heimweh und Fernweh an der Warnow und Ostsee verbinden, in der alte Kräne und Kirchtürme in den nordischen Himmel ragen, Möwengeschrei und eine frische Brise immer ein wenig an Urlaub erinnern. »Ehrlich zu jedem und herrlich dagegen«, wie Marteria, Rapper und aufgewachsen in Groß Klein, im Lied an seine Heimatstadt schwärmt. Hansestadt und Plattenbausiedlungen, Fischbrötchen und Teepott, Pornobrunnen und Spielmann-Opa, Rostock ist vielseitig und nicht so leicht in eine Schublade zu stecken.

      111 Orte in Rostock, die man gesehen haben muss
    • 2020

      Dorothee Fleischmann präsentiert in ihrem Buch 120 Einzigartigkeiten Berlins, die die Stadt lebendig und lebenswert machen. Von besonderen Orten und Erfindungen bis hin zu skurrilen Begebenheiten zeigt sie, wie vielfältig und dynamisch die Hauptstadt ist.

      Das gibt´s nur in Berlin. Reiseführer
    • 2019
    • 2018

      Schon zum zweiten Mal erscheint der Abreißkalender für die Weltmetropole Berlin: Kompaktes Wissen Tag für Tag. Der alltagstaugliche bebilderte Kalender mit Abbildungen bereichert Heimatverliebte wie Zugereiste gleichermaßen - Daten und Fakten mit geschichtlichem Lokalkolorit für jedermann und jede Frau. Berliner Schnauze einmal anders: Icke bin Berliner, wat ikke weiß, weiß keener.

      Berlin 2019
    • 2018

      Das Weserbergland zählt zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften und wird durchzogen von dem einzigen Fluss, der nur durch Deutschland fließt und auch hier entspringt. Die Weser schlängelt sich von Hannoversch Münden durch die sanft hügelige Landschaft, begleitet von unzähligen Renaissancebauten, Schlössern, Burgen und Höfen. Dornröschen, Rapunzel, Münchhausen oder Max und Moritz stammen aus der Region. Vom weltberühmten Rattenfänger, alten Kurbädern und Deutschlands einziger Hofreitschule ganz zu schweigen. Im Weserbergland gibt es aber auch noch eine Schachtelmacherin oder ein Internationales Bildhauer-Symposium, das Grab eines Häuptlingssohns, Porzellan- und Senfmanufakturen, aber auch Morphium oder das dünnste Glas der Welt stammen von hier. Lassen Sie sich von 111 ungewöhnlichen Orten verzaubern.

      111 Orte im Weserbergland, die man gesehen haben muss
    • 2017

      Durch Wälder, Felder und Wiesen zieht sich das hessische Mittelgebirge. Doch wer glaubt, dass es hier nur Natur gibt, kennt nicht die Besonderheiten und Geschichten der Region, die vielen hübschen, skurrilen, spannenden, historischen oder außergewöhnlichen Orte. Ob salzige Kathedralen oder Champagnerbrunnen, Giraffen auf dem Philosophenweg oder die Wiege eines Räuberhauptmanns oder Kämpfer für die Nächstenliebe. Nicht zu vergessen die vielen Kurbäder, deren einstige Pracht ein wenig verblasst, und die Menschen und Berühmtheiten, die hier leben und lebten und diese Region mitgeprägt haben.

      111 Orte im Taunus, die man gesehen haben muss