Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Matthias

    Bismarck
    Freytags Sammlung ausgewählter Dichtungen. Der Traum, ein Leben
    Otto Fürst von Bismarck Sein Leben und sein Werk
    Praktische Pädagogik für höhere Lehranstalten
    Geschichte der deutsche Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters
    Wie werden Wir Kinder des Glücks?
    • 2024

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1881 bietet wertvolle Einblicke in die historische Literatur. Das Antigonos-Verlagshaus hat sich auf die Wiederveröffentlichung solcher Werke spezialisiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird sichergestellt, dass diese historischen Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

      Griechische Wortkunde im Anschluss an Xenophons Anabasis
    • 2023

      Otto Fürst von Bismarck Sein Leben und sein Werk

      Reihe Deutsches Reich Reichskanzler, Bd I/V. Aus Fraktur übertragen

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Zum Band: Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und an dessen Gründung maßgeblich beteiligt. Die vorliegende Biographie Bismarck Sein Leben und sein Werk wurde im Jahr 1915 veröffentlicht, siebzehn Jahre nach dem Tode Bismarcks und am Anfang des ersten Weltkrieges. Als Verehrer und Bewunderer Bismarcks schrieb Matthias über sein Idol als zeitgenössischer Beobachter der entscheidenden Jahre. Zur Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [ ] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich. Björn Bedey (Hg.)

      Otto Fürst von Bismarck Sein Leben und sein Werk
    • 2019

      Bismarck

      Sein Leben und sein Werk

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Biographie des preußischen Staatsmannes bietet einen tiefen Einblick in dessen Leben, politische Entscheidungen und historischen Einfluss. Adolf Matthias beleuchtet nicht nur die biografischen Stationen, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen seiner Zeit. Durch sorgfältige Recherchen und Analysen wird das Wirken des Staatsmannes im Kontext der preußischen Geschichte verständlich gemacht. Der Autor vermittelt ein differenziertes Bild und stellt die Bedeutung des Protagonisten für die Entwicklung Preußens und darüber hinaus heraus.

      Bismarck
    • 2013
    • 2013

      Adolf Matthias Hildebrandt: Heraldisches Musterbuch für Wappenbesitzer, Kunstfreunde, Architekten, Bildhauer, Holzschneider, Graveure, Wappenmaler, Dekorateure usw. Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Adolf Matthias Hildebrandt. Heraldisches Musterbuch : für Wappenbesitzer, Kunstfreunde, Architekten, Bildhauer, Holzschneider, Graveure, Wappenmaler, Dekorateure usw. - 3., durchges. Aufl. - Berlin: Verlag von Mitscher & Röstell, 1897. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I H 25 (3) des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V. zugrunde. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

      Heraldisches Musterbuch
    • 2012

      Die vorliegende Biographie „Bismarck – Sein Leben und sein Werk“ wurde im Jahr 1915 veröffentlicht, siebzehn Jahre nach dem Tode Bismarcks und am Anfang des ersten Weltkrieges. Als Verehrer und Bewunderer Bismarcks schrieb Matthias über sein Idol als zeitgenössischer Beobachter der entscheidenden Jahre.

      Bismarck
    • 2011

      Energiesicherheitspolitik der VR China in der Kaspischen Region

      Erdölversorgung aus Zentralasien

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Matthias Adolf untersucht anhand einer dezidierten Länderstudie die (historische) Entwicklung der Sicherheitsstrategie der Energieversorgung der VR China mit Fokus auf den fossilen Energieträger Erdöl. In seiner dem Pfadabhängigkeits-Ansatz folgenden Analyse erläutert er die energie- und machtpolitischen Rahmenbedingungen und arbeitet die besonderen Kennzeichen der chinesischen Energieinnenpolitik heraus. Die kontinentale Importversorgung analysiert er am Beispiel der Kasachstan-China-Erdölpipeline und bezieht dabei die geopolitischen und geoökonomischen Machtkonstellationen in der Kaspischen Region mit ein.

      Energiesicherheitspolitik der VR China in der Kaspischen Region
    • 2008

      Demokratieexport?. Nach dem Ende der Blockkonfrontation sind die USA vorläufig als einzige Weltmacht verblieben. US-Trup

      Demokratieexport?
    • 1913