William Siborne untersucht die entscheidenden Schlachten der Befreiungskriege in Belgien und Frankreich und bietet dabei einen detaillierten historischen Kontext. Als Offizier und Militärhistoriker analysiert er die strategischen Entscheidungen und militärischen Taktiken, die den Verlauf der Kämpfe prägten. Seine fundierte Darstellung beleuchtet nicht nur die militärischen Aspekte, sondern auch die politischen und sozialen Hintergründe dieser entscheidenden Epoche in der europäischen Geschichte.
William Siborne Bücher






"Als ich vor einigen Jahren mit der Konstruktion eines Modells des Schlachtfeldes von Waterloo, fur einen bestimmten Moment der Schlacht, beschaftigt war, fand ich es fur notig, mit besonderer Sorgfalt diejenigen Details zusammen zu tragen, welche ich in den zahlreichen veroffentlichen Darstellungen der militarischen Begebenheiten des Jahres 1815 vergeblich suchte. Angstlich besorgt, meinem Werke die strengste Genauigkeit zu verschaffen, wagte ich es, mit der Bitte um Mitteilungen mich an fast alle noch lebenden Augenzeugen derjenigen Vorfalle zu wenden, welche ich auf meinem Modell darzustellen beabsichtigte." [...] Der Offizier und Militarhistoriker William Siborne schildert im vorliegenden Band die Geschichte der Schlachten der Befreiungskriege in Belgien und Frankreich. Band 1 enthalt ausfuhrliche Erlauterungen zu den Schlachten von Quatre-Bras, Ligny und Waterloo. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der deutschsprachigen Originalausgabe von 1846."
History Of The War In France And Belgium, In 1815 V1
Containing Minute Details Of The Battles Of Quatre-Bras, Ligny, Wavre, And Waterloo (1844)
- 504 Seiten
- 18 Lesestunden
The book is a facsimile reprint of a rare antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and notations from its original publication. It aims to protect and promote cultural literature by providing an affordable, high-quality modern edition that remains true to the original text.
History of the War in France and Belgium, in 1815 - Volume 2
- 554 Seiten
- 20 Lesestunden
The detailed two-volume history explores the Waterloo Campaign through numerous eyewitness accounts, providing a vivid and comprehensive narrative of the events surrounding this pivotal battle. Published in 1844, it captures the perspectives of those who experienced the campaign firsthand, offering insights into the strategies, challenges, and outcomes that shaped this significant moment in history.
Siborne's 1815 Campaign
Volume 3-From Waterloo to Paris, Wavre, the Pursuit and the Final Engagements
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Set against the backdrop of the fall of Paris, the narrative explores the tumultuous events surrounding Wavre, a significant but often overlooked battle. It delves into the strategic maneuvers, personal stories, and the broader implications of the conflicts that shaped this critical period in history. The book highlights the experiences of soldiers and civilians alike, providing a vivid portrayal of the chaos and resilience during wartime, ultimately reflecting on the impact of these events on the course of European history.
Siborne's 1815 Campaign
Volume 1-The March to Waterloo, Gilly, Ligny & Quatre Bras
- 228 Seiten
- 8 Lesestunden
Set against the backdrop of the Napoleonic Wars, the narrative explores the dramatic events leading up to the Battle of Waterloo. It delves into Napoleon's return from exile in Elba, his strategic maneuvers, and the pivotal confrontations at Ligny. The book captures the tension and intrigue of this critical period, highlighting the key figures involved and the shifting alliances that shaped the fate of Europe. It offers a detailed examination of military tactics, political dynamics, and the personal ambitions that influenced the course of history.
Die Geschichte der Befreiungskriege in Belgien und Frankreich wird von William Siborne detailliert dargestellt, wobei der Fokus auf den entscheidenden Schlachten liegt. Als Offizier und Militärhistoriker bietet er fundierte Einblicke in die militärischen Strategien und die historischen Kontexte dieser Konflikte, die entscheidend für die europäische Geschichte waren. Sibornes Werk ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die militärischen und politischen Entwicklungen jener Zeit interessieren.
History of the War in France and Belgium, in 1815 - Volume 1
- 506 Seiten
- 18 Lesestunden
Focusing on the pivotal events of the Waterloo Campaign, this detailed two-volume history provides a comprehensive account based on numerous eyewitness testimonies. Published in 1844, it captures the strategic maneuvers, key battles, and the experiences of those involved, offering a rich historical perspective on one of history's most significant military confrontations.