Informationen zum Titel: §Dieser Band entführt die Schüler/innen in die Steinzeit, zu den Kelten sowie in die Wikinger- und Ritterzeit. Auch Nordamerika zur Zeit der Indianer, das alte Ägypten und die Römerzeit sind Schauplätze spannender Geschichten.§ Informationen zur Reihe: §Neue spannende Lesegeschichten mit Lerneffekt - passend für das 3. und 4. Schuljahr, mit je 3 bis 5 Seiten Umfang. Jeder Band enthält 7 Lesegeschichten. Die motivierenden Geschichten nehmen die Schüler/innen mit auf eine abenteuerliche Zeitreise durch ferne Epochen, fördern spielend die Lesekompetenz und vermitteln kindgerecht interessante Sachinformationen. An jede Geschichte schließen sich differenzierende Aufgaben an, die alle Kompetenzniveaus und Lerntypen berücksichtigen.§
Annette Webersberger Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2014
Informationen zum Titel: §Durch die Leseabenteuer in diesem Band lernen die Schüler/innen die Hochkultur der Mayas kennen und erobern anschließend mit den großen Seefahrern neue Welten. Auch über das späte Mittelalter und das Wilhelminische Zeitalter erfahren die Kinder viel Wissenswertes.§ Informationen zur Reihe: §Neue spannende Lesegeschichten mit Lerneffekt - passend für das 3. und 4. Schuljahr, mit je 3 bis 5 Seiten Umfang. Jeder Band enthält 7 Lesegeschichten. Die motivierenden Geschichten nehmen die Schüler/innen mit auf eine abenteuerliche Zeitreise durch ferne Epochen, fördern spielend die Lesekompetenz und vermitteln kindgerecht interessante Sachinformationen. An jede Geschichte schließen sich differenzierende Aufgaben an, die alle Kompetenzniveaus und Lerntypen berücksichtigen.§
- 2014
Informationen zur Reihe: §§Ganz einfach differenzieren: das komplette Übungspaket in drei Schwierigkeitsstufen. Kopiervorlagen speziell zum qualitativen und quantitativen Differenzieren übungsintensiver Lerninhalte für das gesamte Begabungsspektrum.§§Arbeitsblätter zu wichtigen Übungsthemen§Aufteilung in drei Niveaustufen§Selbsterklärend§Selbstkontrolle durch die Kinder§Auch als Hausaufgabe geeignet Ein Komplettangebot mit didaktischen Hinweisen zum Einsatz des Materials, weiterführenden Tipps für die Unterrichtsgestaltung und Lernzielkontrollen mit Lösungen.§
- 2014
Abwechslungsreiche Textsorten für die 3. Klasse Volksschule sorgen für den Spaßfaktor: Witze, Rätsel, Rezepte, spannende Geschichten - hier ist bestimmt für jedes Kind etwas dabei. In überschaubaren Tagesportionen wird in den Ferien zum Lesen motiviert und die Lesekompetenz ganz nebenbei gefördert. Mit integriertem Lösungsheft! Aus dem Inhalt: - Lustige Texte - Gedichte - Gebrauchstexte - Märchen, Sagen, Fabeln - Erzähltexte Nach Österreichischem Lehrplan!
- 2013
Informationen zur Reihe: §§Ganz einfach differenzieren: das komplette Übungspaket in drei Schwierigkeitsstufen. Kopiervorlagen speziell zum qualitativen und quantitativen Differenzieren übungsintensiver Lerninhalte für das gesamte Begabungsspektrum.§§Arbeitsblätter zu wichtigen Übungsthemen§Aufteilung in drei Niveaustufen§Selbsterklärend§Selbstkontrolle durch die Kinder§Auch als Hausaufgabe geeignet §Ein Komplettangebot mit didaktischen Hinweisen zum Einsatz des Materials, weiterführenden Tipps für die Unterrichtsgestaltung und Lernzielkontrollen mit Lösungen.§
- 2012
Informationen zum Titel: §§Auf Verbrecherjagd in berühmten Städten§§Diese spannenden Kurzkrimis motivieren sogar Lesemuffel. Die Zweitklässler fahnden nach einem Taschendieb auf dem Münchner Viktualienmarkt, verfolgen Schurken auf der Flucht durch die Kanäle Venedigs und beweisen sich bei einer Schatzsuche in Madrid.§§Durch sinnerfassendes Lesen und kombinieren von Textinformationen lösen die Schüler/innen die Fälle. Dazu füllen die Kinder Lücken aus, ergänzen Zeichnungen, finden Wege oder beantworten Fragen und trainieren auf diese Weise vielfältige Kompetenzen.§§ Informationen zur Reihe: §§Die Reihe 'Oldenbourg Kopiervorlagen' bietet Materialien im Format DIN A4 zu beinahe allen Lern- und Lebensbereichen der Grundschule. Jede Ausgabe enthält ca. 60 didaktisch aufbereitete Kopiervorlagen mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung. Alle Arbeitsblätter wurden sorgfältig erprobt und für die Vorbereitung oder den direkten Einsatz im Unterricht entwickelt.§
- 2012
Informationen zum Titel: §§Kinder erfolgreich zum Schreiben anregen. Dies gelingt mit diesem Band für die 2. Klasse mühelos. In den teils gebundenen, teils freien Schreibanlässen erhalten die Schüler/innen eine Anleitung zum guten Schreiben, wobei der Fantasie genügend Freiraum gelassen wird. Die Aufgaben entstammen den Rubriken: Erzähltexte, Sachtexte, adressatenbezogene Texte und poetische Texte. Innerhalb der Rubriken finden Sie Schreibanlässe in drei Schwierigkeitsgraden.§§ Informationen zur Reihe: §§Die Reihe 'Oldenbourg Kopiervorlagen' bietet Materialien im Format DIN A4 zu beinahe allen Lern- und Lebensbereichen der Grundschule. Jede Ausgabe enthält ca. 60 didaktisch aufbereitete Kopiervorlagen mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung. Alle Arbeitsblätter wurden sorgfältig erprobt und für die Vorbereitung oder den direkten Einsatz im Unterricht entwickelt.§
- 2012
Informationen zum Titel: Die Knobelspiele eignen sich ideal zur Differenzierung in der Grundschule. „Die besten Spiele zum Knobeln“ begeistern vor allem die Kinder, die mit ihrer Arbeit schneller fertig sind als andere. Knobelspiele fordern die Kinder zum logischen Denken heraus - und machen Spaß. Informationen zur Reihe: Diese neue Reihe im handlichen Format liefert Ihnen Spielideen mit Lerneffekt. Damit bringen Sie Abwechslung und frischen Schwung in den Schulalltag und helfen, den Lernstoff zu festigen. Neben Spielen, die sich speziell auf die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik beziehen, finden Sie auch fächerübergreifende Anregungen und erprobte Ideen für die Auflockerung zwischendurch. Entspannung, Konzentrationsschulung und die Förderung des „Wir-Gefühls“ in der Klasse sind weitere Ziele, die Sie mit diesen Bänden spielend erreichen.
- 2011
Spannende Schreibanlässe 4. Schuljahr
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Informationen zum Titel: §§Mit diesem Band für die 4. Klasse erleben die Kinder die Vielfalt des geschriebenen Wortes. Teils gebundene, teils freie Schreibanlässe leiten zum guten Schreiben an. Für die Fantasie der Kinder bleibt dabei genug Raum. Themen aus dem Inhalt: über ein Kunstwerk erzählen, Märchen verfremden (Erzähltexte), einen Sportbericht schreiben (Sachtexte), einen offiziellen Brief verfassen (adressatenbezogenenes Schreiben). Angebote aus den Bereichen poetische Texte und Gespräche schließen sich an. Innerhalb der Rubriken finden Sie Schreibanlässe in drei Schwierigkeitsgraden.§§ Informationen zur Reihe: §§Die Reihe 'Oldenbourg Kopiervorlagen' bietet Materialien im Format DIN A4 zu beinahe allen Lern- und Lebensbereichen der Grundschule. Jede Ausgabe enthält ca. 60 didaktisch aufbereitete Kopiervorlagen mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung. Alle Arbeitsblätter wurden sorgfältig erprobt und für die Vorbereitung oder den direkten Einsatz im Unterricht entwickelt.§
