Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nicolas Roth

    Ein Fall für die Greenteams
    Ein Fall für die Greenteams - Das Solarkomplott. Ausgezeichnet mit Lesen für die Umwelt 2006. In Zus.arb. m. Greenpeace
    Rauchzeichen
    Die Großstadtindianer 3
    Die Großstadtindianer. Die Mutprobe
    Wale in Gefahr
    • In den Ferien an der Ostsee beobachten Kathi und Kai einen dramatischen Unfall: Schweinswale, eine kleine, an der Nord- und Ostseeküste heimische Walart, tummeln sich in der Bucht, in der Jetskifahrer ihren Sport ausüben. Ein Jetskifahrer rammt eines der Tiere und verletzt es lebensgefährlich. Kathi und Kai sind sich einig: Da muss etwas geschehen.

      Wale in Gefahr
    • Rauchzeichen

      • 119 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die äSöhne der Sonneä erleben ihr 4. ägefährliches, gerechtes und geheimes Abenteuerä. Diesmal helfen die 4 Grossstadtindianer 2 älteren, etwas wunderlichen Zwillingsschwestern, die fast ihre schöne, aber reichlich verfallene Villa räumen müssen. Ab 8.

      Rauchzeichen
    • Ein Nerz hat das Hühnergehege der Markelfinger Schule verwüstet, die Küken getötet. Die 3 Freund/innen Janine, Rebecca und Benedikt machen sich auf die Suche nach dem Räuber und entdecken Bedrückendes: Das Tier war aus einer Nerzfarm vor den Toren der Stadt ausgebrochen, in der seine Artgenossen unter schlimmen Lebensbedingungen dahinvegetieren, bevor sie ihres kostbaren Pelzes wegen grausam getötet werden. Die 3 erklären sich zum Greenteam und stellen unterstützt von ihren Klassenkamerad/innen und einigen Erwachsenen eine AntiPelzfarmKampagne auf die Beine, die letztllich zur Schließung führt. Wie schon in den vorangegangenen Bänden (zuletzt BA 7/04) wird auch hier eine Umweltsünde von einer Gruppe engagierter Kinder aufgespürt und aus der Welt geschafft. Ein zusätzliches Spannungsmoment ensteht dadurch, dass Janines Vater, der lange arbeitslos war, eine Anstellung auf der Nerzfarm gefunden hat, was natürlich zu zusätzlichen Konflikten führt. Die Tipps und Ratschläge im Anhang, die zu eigenem Engagement ermutigen sollen, sind wie immer umfangreich und themenbezogen. Zur Fortsetzung. Die 3 Freundinnen Janine, Rebecca und Benedikt entdecken vor den Toren der Stadt eine Nerzfarm, in der die Tiere unter schlimmen Bedingungen dahinvegetieren und schließlich grausam getötet werden. Die Kinder stellen einen öffentlichkeitswirksamen Protest auf die Beine

      Ein Fall für die Greenteams
    • Avoir 16 ans à Auschwitz

      • 532 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Nicolas Roth est né dans la ville hongroise de Debrecen en 1927. Elevé dans la tradition orthodoxe, il verra à l'âge de deux ans sa soeur et son plus grand frère émigrer en France puis le second en Palestine.Son père, tailleur respecté dans la petite bourgeoisie environnante, l'élèvera avec sa dernière soeur dans un certain confort, mettant au premier plan les lois juives et l'étude du talmud.Il nous livre ici une description remarquable et détaillée de la vie d'une communauté juive en Hongrie après la Première Guerre mondiale et leur participation massive à l'effort de guerre, en nous décrivant tant ses désillusions que l'image qu'elle reflète à la population « magyar » non juive.

      Avoir 16 ans à Auschwitz