Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniela Agostinho

    Daniela Agostinhos Werk befasst sich mit feministischer Theorie, visueller Kultur und digitaler Kultur. Sie untersucht die ethischen Dimensionen der Digitalisierung kolonialer Archive und die visuellen Aspekte der Kriegsführung aus der Ferne, mit besonderem Schwerpunkt auf Drohnenkonflikten. Ihre Forschung befasst sich auch kritisch mit Big Data durch kulturelle Theorien, insbesondere mit feministischen Kritiken der Datafizierung. Agostinho bietet eine einzigartige Perspektive auf zeitgenössische digitale und visuelle Landschaften.

    Panic and mourning