Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Reps

    Paul Reps
    101 Zen-Geschichten
    Ohne Worte - ohne Schweigen
    Die Welt mit anderen Augen sehen. 160 Zen-Geschichten und Koans
    • Als dieses Buch 1957 erstmals veröffentlicht wurde, war es eine Sensation für alle westlichen Leser*innen, die gerade begannen, sich mit Zen zu beschäftigen. Der Band bietet eine Fülle primärer Quellen, mit denen sich die Lesenden das Wesen des Zen selbst erschließen können. Enthalten sind unter anderem 101 Zen-Geschichten, die von den Erfahrungen ostasiatischer Zen-Lehrer aus über fünf Jahrhunderten berichten, sowie die berühmte Kōan-Sammlung »Das torlose Tor« aus dem 13. Jahrhundert. Bis heute ist dieser Klassiker eine unschätzbare Quelle der Inspiration für alle Zen-Praktizierenden und -Lehrenden.

      Die Welt mit anderen Augen sehen. 160 Zen-Geschichten und Koans
    • 101 Zen-Geschichten, das sind geistreiche, zum Teil skurrile, zum Teil hintergründig gleichnishafte Geschichten, die Zen-Meister in alltäglichen Lebenssituationen zeigen. So empfängt etwa Meister Nan-in einen Professor, der etwas über Zen erfahren will. Nan-in serviert Tee und hört nicht auf einzugießen, obwohl die Tasse schon überläuft. Der Professor kann nicht länger an sich halten: „Mehr geht nicht hinein!“ „So wie diese Tasse“, erwidert Nan-in ihm, „sind auch Sie voll mit Ihren Meinungen und Spekulationen. Wie kann ich Ihnen Zen zeigen, bevor Sie Ihre Tasse geleert haben?“

      101 Zen-Geschichten