Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Goertz

    Innere Sicherheit - von A bis Z
    Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland
    Politisch motivierte Kriminalität
    "Querdenker"
    Afghanistan und die Taliban
    Öffentliche Sicherheit in Gefahr?
    • 2024

      Das Sachbuch beleuchtet die aktuellen und zukünftigen Gefahren für die öffentliche Sicherheit in Deutschland, einschließlich Extremismus, Terrorismus und organisierter Kriminalität. Der Autor analysiert die Vielzahl von Bedrohungen und Akteuren, die unsere Sicherheit gefährden, und fordert einen realistischen Blick auf die Herausforderungen, um effektiven Schutz zu gewährleisten.

      Öffentliche Sicherheit in Gefahr?
    • 2024
    • 2023

      Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Überblick über die wesentlichen Zugänge, Spezifika und Methoden der behördlichen Terrorismusbekämpfung und der strukturellen Extremismusprävention. In verständlicher Art und Weise werden auf Basis einer aktuellen Bedrohungsanalyse durch Extremismus in Europa Grundprobleme beider Themenfelder ausgewogen dargestellt, kritisch reflektiert und auch anhand von rezenten Beispielen illustriert. Das Buch soll aufgrund seiner leicht verständlichen Struktur und der fortwährenden Aktualität des Themas ein breites Publikum von Studierenden bis hin zu Praktikerinnen und Praktikern ansprechen.

      Terrorismusbekämpfung und Extremismusprävention
    • 2022

      Das Buch beschreibt die Entstehung der Taliban und ihre Herrschaft sowie die gescheiterte westliche Nation-Building-Mission in Afghanistan von 2001 bis 2021. Es analysiert die Rolle des Opiumanbaus im Konflikt und diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Situation Afghanistans unter der Taliban-Herrschaft.

      Afghanistan und die Taliban
    • 2022

      "Querdenker"

      Ein Überblick

      Das Buch untersucht die Ideologie der "Querdenker" und die Ergebnisse erster empirischer Studien zu deren Teilnehmern. Es beleuchtet die Rolle von Verschwörungserzählungen, wie "QAnon", als Radikalisierungsfaktor und beschreibt die Reaktion der Verfassungsschutzbehörden auf diese Bewegung sowie die damit verbundene Extremismus-Analyse.

      "Querdenker"
    • 2022
    • 2022

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Extremismus und Sicherheitspolitik, speziell für Polizei und Verfassungsschutz. Es behandelt relevante Themen wie Rechts- und Linksextremismus, Islamismus, Cybercrime und organisierte Kriminalität. Die aktualisierte 2. Auflage legt besonderen Fokus auf Cyberattacken und Spionage. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet, mit kurzen Zusammenfassungen und übersichtlichen Bullet Points, was es ideal für die Ausbildung im Polizeivollzugsdienst und bei Verfassungsschutzbehörden macht. Prof. Dr. Stefan Goertz bringt seine Expertise aus der Hochschullehre ein.

      Extremismus und Sicherheitspolitik
    • 2021

      Politisch motivierte Kriminalität

      Radikalisierung und Extremismus

      Die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Innere Sicherheit sind gegenwärtig durch alle Phänomenbereiche von Politisch motivierter Kriminalität (PMK) besonders bedroht. Diese 2. Auflage untersucht aktuelle Trends, Akteure und ihre Strategien in den verschiedenen Ausprägungen von PMK. Zahlreiche rechtsterroristische und islamistisch-terroristische Anschläge, die nach der Veröffentlichung der 1. Auflage dieses Buches verübt wurden, belegen die große Bedrohung, die von PMK/Extremismus in Deutschland ausgeht. Dieses Buch ist eine analytische Einführung in die PMK-Bereiche Islamismus und islamistischer Terrorismus, Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus, „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ sowie Linksextremismus. Die Analyseebene der Radikalisierung („Wer wird warum Extremist und/oder Terrorist?“) ist ein besonderer Schwerpunkt.

      Politisch motivierte Kriminalität
    • 2021