Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annemarie Regez

    Wild auf den Westen
    Die Lago Maggiore-Morde - Tod im Kamelienpark
    Grenzland. eine Reise durch das Imperial Valley
    Die Lago Maggiore-Morde
    • Die Physiotherapiepraxis im Ferienparadies Locarno am Lago Maggiore ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Umso größer ist der Schock, als ein Patient erwürgt auf der Behandlungsliege gefunden wird. Jacques Leutenegger war ein Wichtigtuer und Tyrann, der sich bei vielen unbeliebt gemacht hat. Dementsprechend lang ist die Liste der Verdächtigen. Hat der Physiotherapeut Davide Lombardi die Nerven verloren? Oder sind die Nachbarn nicht so harmlos, wie sie wirken? Commissaria Roberta Casanova hat eine harte Nuss zu knacken.

      Die Lago Maggiore-Morde
    • Das Imperial Valley in Südkalifornien bietet einzigartige Geschichten und Landschaften, geprägt von Multikulturalismus und Schweizer Wurzeln. Die Autoren Annemarie Regez und Esther Michel erkunden in Text und Bild die Gegensätze der Region, wo Kultur und Natur aufeinanderprallen und ein faszinierendes Stimmungsbild entsteht.

      Grenzland. eine Reise durch das Imperial Valley
    • Im märchenhaften Kamelienpark in Locarno wird eine kopflose Leiche gefunden. Commissaria Roberta Casanova erkennt in dem Toten einen alten Bekannten: Marco della Valle, den Leiter der Wellnessoase, die zwei Jahre zuvor Schauplatz eines Mordes war. Die Commissaria vermutet einen Zusammenhang mit dem ersten Mordfall, tappt aber zunächst im Dunkeln. Marco della Valle hat ein sehr zurückgezogenes Leben geführt - und offenbar ein Geheimnis gehütet. Wurde er etwa von Schatten aus seiner Vergangenheit eingeholt?

      Die Lago Maggiore-Morde - Tod im Kamelienpark
    • 'Wild auf den Westen' erzählt die Lebensgeschichte dreier wackerer Schweizer, die in den 1950er-Jahren nach Kalifornien ausgewandert sind und es dort mit Glück und Fleiss zu Wohlstand gebracht haben. Es ist die Geschichte von drei jungen Burschen aus bescheidenen Verhältnissen, die sich von der engen Innerschweiz auf die Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten machen, ohne auch nur ein Wort Englisch zu können, aber voller Abenteuerlust, geweckt durch die Lektüre von Karl May und Jack London. Franz Auf der Maur, Konrad Rickenbach und Franz Schmidig haben ihre Chance gepackt und ausgerechnet mit dem Schweizer Zungenbrecher par excellence, dem 'Chuchichäschtli' – auf gut Deutsch mit einer Küchenschrankfabrik – ihr Geld gemacht. Auf dem Weg zum American way of life erleben die drei natürlich auch Misserfolge und Schicksalsschläge. Die eng verwobenen Lebensgeschichten dieses Dreigespanns prägt aber vor allem ihre gemeinsame Schweizer Herkunft und eine aussergewöhnliche, lebenslange Freundschaft, die bis heute anhält.

      Wild auf den Westen