Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lars Weigelt

    Kosmos: Balkonkästen - Gestalten, Pflanzen, Pflegen
    Garten-Gestaltung
    Schöner Sichtschutz selbst gemacht
    Durch Gärtnern zur Achtsamkeit
    Schöne Beete für Faule
    Ideenbuch Gartengestaltung
    • 2021

      Schöner Sichtschutz selbst gemacht

      20 Projekte für jeden Garten von einfach bis anspruchsvoll. Ideen und Inspirationen mit Holz, Stein, Beton, Metall, Glas, Kunststoff, Textil und Pflanzen

      3,5(2)Abgeben

      Neugierige Nachbarn, angrenzende Straßen – es gibt gute Gründe, warum Sichtschutz sinnvoll ist. Und vor allem gibt es viele tolle Möglichkeiten und Beispiele! Ob klassische Hecke, rustikale Mauer, schicke Cortenstahl-Wand oder vertikaler Kräutergarten: In diesem Buch finden Sie neben wichtigen Vorüberlegungen zahlreiche Ideen zum Thema Sichtschutz. Und das Beste: Einige können Sie sogar anhand von einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig handwerklichem Geschick selbst umsetzen! 20 DIY-Projekte, von ganz easy bis richtig anspruchsvoll, liefern das Rüstzeug für alle, die gern selbst ans Werk gehen möchten. So wird der Garten garantiert zum Wohlfühlort!

      Schöner Sichtschutz selbst gemacht
    • 2020

      Gärtnern nebenbei

      Alles wächst, gedeiht und blüht

      Mit wenig Aufwand und cleveren Tricks zum pflegeleichten Garten, der wächst, gedeiht und blüht - denn Gartenglück braucht keine Perfektion! Dieses Buch beantwortet auf unterhaltsame Weise und mit originellen Bildern die wichtigsten Fragen von Hobbygärtnern. Nebenbei standortgerecht und winterfest pflanzen, die Artenvielfalt fördern und nachhaltig gärtnern, das geht ganz leicht! Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps und praktischen Lösungen, mit Infos zu moderner Gartentechnik, guten Zaun-Alternativen oder einfachen Bewässerungsmöglichkeiten. Mit „Gärtnern nebenbei“ können Sie gleich in die Gartenarbeit einsteigen, schnell erste Erfolge sehen und Ihre Gartenträume verwirklichen.

      Gärtnern nebenbei
    • 2019

      Schöne Beete gestalten, die schnell gedeihen, wetterfest sind und vor allem keinen großen Aufwand fordern, das wäre toll! Klingt utopisch, ist aber tatsächlich möglich, wenn einige Dinge beachtet werden. Ein erster Schlüssel dazu sind kluge Planung, pflegeleichte Pflanzen die zum Standort passen und Gestaltungsideen, die nur wenig Gartenzeit beanspruchen. Außerdem helfen klassische Gartenhandgriffe und das passende Werkzeug dabei schnell zum Ziel zu kommen, damit die Pflanzen ganz natürlich wachsen können. Schöne Beete sind auch immer Geschmackssache, müssen aber trotzdem pflegeleicht bleiben und in ihrer Blühte erstrahlen. Deshalb werden hier verschiedene Gestaltungsstile vorgestellt, bei denen faules Gärtnern nicht nur empfohlen ist, sondern ausdrücklich erwünscht. So findet jeder garantiert die richtige Bepflanzung. Darüber hinaus animiert das Buch, neue Wege der Gestaltung zu entdecken und auszuprobieren. Und es gilt: Einfach mal wachsen lassen und entspannt die Füße hochlegen.

      Schöne Beete für Faule
    • 2018

      Träumen Sie auch von einem Garten, der perfekt zu Ihnen passt? Von Ihrer eigenen Oase, in der Sie sich vollkommen zuhause fühlen? Garten- und Freiraumplaner Lars Weigelt vermittelt Ihnen in diesem Buch sichere Orientierungspunkte auf dem Weg zu Ihrem Traumgarten. Ob Familien- oder Nutzgarten, Vor- oder Dachgarten, Land- oder Stadtgarten: ausgehend von Ihrer Gartensituation hilft Ihnen dieses Buch dabei, Ihren persönlichen Gartenstil zu entdecken und umzusetzen. Ob Treppen, Mauern, Wege oder Wasser im Garten – entdecken Sie kleine und große Lösungen und erfahren Sie, welche Materialien und Elemente sich für Ihren Garten am besten eignen.

      Ideenbuch Gartengestaltung
    • 2018

      In unserer hektischen Welt verspüren viele den Wunsch nach Entschleunigung und Zeit für sich selbst: Zeit für mehr Achtsamkeit. Ein perfekter Ort hierfür ist die Natur, der eigene Garten. Wie Sie achtsam gärtnern, weiß Gartenbauexperte Lars Weigelt. Er lässt Sie bei praktischen Gartenprojekten bewusst erleben, mit Gedanken zur Jahreszeit zur Ruhe kommen und im Moment Kraft schöpfen. Ein Gartenbuch, das Ruhe in eine chaotische Welt bringt.

      Durch Gärtnern zur Achtsamkeit
    • 2018

      Feuer besitzt seit Urzeiten eine elementare Anziehungskraft. Als Sinnbild für Atmosphäre und Behaglichkeit, stilvolles Ambiente und unbeschwerten Garten-Lebens-Genuss kommt dem archaischurigen Element Feuer auch heute noch eine besondere Rolle im Garten zu. Am Feuer sitzen, sich von seiner Energie und Kraft in den Bann ziehen zu lassen, ist gleichermaßen entspannend wie anregend, behaglich wie gemütlich, wärmend wie unterhaltend. Einfach unersetzlich. Ob nun uriger Grillplatz, exzentrische Outdoor-Küche oder die zeitgemäße Adaption einer – multifunktionalen – Feuerstelle: Im Garten ist Feuer ein wahrer Dauerbrenner mit vielen Facetten und Einsatzmöglichkeiten zwischen Repräsentieren und Zelebrieren. Die Essenz der interessantesten Feuerstellen-Projekte präsentiert dieses Buch – in großer stilistischer Bandbreite und in herausragender Qualität, handwerklich wie gestalterisch. Brillante Fotos international bekannter Gartenfotografen zeigen die Einbindung in gestaltete Gartenräume sowie Raffinesse in Design und Funktion. Der renommierte Gartenplaner und Buchautor Lars Weigelt vermittelt Kontext, Konzeption und Know-how zu jedem Projekt. „Feuerstellen im Garten – das große Ideenbuch“ bietet einen repräsentativen Überblick über die heißesten Gartenplätze und motiviert bild- und textstark zur Nachahmung im eigenen Garten. Hot stuff!

      Feuerstellen
    • 2017
    • 2017

      Gärtnern mit Wetterextremen: erstes Buch zum Thema. Pflanzen und Pflegen unter neuen Voraussetzungen: heiße und trockene Sommer, milde Winter, Stürme und Starkregen, neu eingewanderte Schädlingsarten. Profi-Anleitungen für optimale Gartengestaltung: wenig Rasen, neue Be- und Entwässerungen, Windschutz. Extra: Best-of-Liste widerstandsfähiger Pflanzen.

      Gartenpraxis im Klimawandel
    • 2017

      Abwechslung und Farbe pur: Beete gestalten wie ein Profi mit einjährigen Blütenpflanzen. Knallbunte Pracht von April bis zum ersten Frost. Gestaltungskonzepte für Garten, Terrasse und Balkon mit genauen Pflanz-Anleitungen. Die schönsten Arten und Sorten, sortiert nach Farben, mit Tipps zu Aussaat und Pflege.

      Knallbunte Beete
    • 2017

      Es geht auch ohne großes Vermögen Ja, ein Designgarten ist kein Garten nach Schema F und keiner, der standardisierten Formeln folgt. Designgärten sind immer die Summe aus persönlichen Vorlieben, örtlichen Voraussetzungen, Zeit, Hingabe und glücklichem Zufall. Nein, Designgärten müssen weder ein Vermögen kosten, noch per se dem Zeitgeist entsprechen. Die perfekte Steilvorlage für dieses Buch! Warum immer dem Credo „möglichst hochpreisig und exklusiv“ folgen, wenn Praxis und Realität doch zumeist sparen, sparen und noch einmal sparen erfordern? Budget – und Ressourcen, bitte schön! Keine leichte Aufgabe, der sich in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Post mit viel Engagement und Passion jedoch 12 Familien annahmen, die hier ihren Weg zum Traumgarten zeigen. Persönlich. Kreativ. Authentisch. Dieser Weg war nie geradlinig und erforderte neben viel Zeit und Hingabe auch die Bereitschaft zur Improvisation. Und Mut, andere – Sie! – daran teilhaben zu lassen. Umso spannender ist es, das Stück-für-Stück-Werden der Gärten zu verfolgen. Aus der persönlichen Perspektive, dem Blick fürs große Ganze und dem realistischen Verhältnis von Anspruch und Machbarkeit. Jeweils auf die Gartenreportagen zugeschnittene Gartenideen erweitern die stilistische und funktionale Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten und zeigen, dass der Weg zum Traumgarten eben keiner nach Schema F ist. Fühlen Sie sich inspiriert und motiviert, Ihren zu finden.

      Designgärten für kleine Budgets