Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gabriele Lendle

    Vegan international
    Das No-Fat-Cookbook
    Ab jetzt vegan!
    McVeg
    • 3 + 3 + 3 = 80 Mal vegan Nachmittags, halb 5 in Deutschland: Der Feierabend rückt in greifbare Nähe, der Magen beginnt schon einmal in freudiger Erwartung zu knurren. Und spätestens jetzt machen wir uns Gedanken: Was kommt heute Abend eigentlich auf den Tisch? Vegan muss es sein. Schnell sollte es gehen. Möglichst ohne Umwege über den Spezialitätenhändler. Mit exotischen Zutaten? - Nee, heute bitte ganz bodenständig. Könnte knifflig werden? Mit diesem Buch garantiert nicht! Einfach, schnörkellos - lecker! 3 + 3 + 3: Gabriele Lendles McVeg-Konzept ist bestechend einfach. Nehmen Sie: 3 Zutaten, die Sie bestimmt in Ihrer veganen Speisekammer zu Hause haben. Nudeln, Seitan oder Tofu zum Beispiel. Dazu 3 Gewürze. Und 3 frische Zutaten, die es in jedem Supermarkt gibt - etwa frisches Gemüse oder Kräuter. Gabriele Lendle arbeitet bei einer Versicherung, malt, läuft Halb-Marathon. Ihre Rheuma-Erkrankung hat sie zur veganen Ernährung gebracht, die sie seit mehreren Jahren konsequent lebt. Sie wohnt in Korntal-Münchingen.

      McVeg
    • Die ganzen Diskussionen rund um gesundes und nachhaltiges Essverhalten machen Lust, einfach mal was Neues auszuprobieren. Aber geht das denn, Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern - ohne Schwein und Rind, Wurst und Käse? Die Antwort lautet „Ja“! Denn hier geht es nicht um Weltanschauung, sondern wie gesund und lecker es sein kann, auf tierische Produkte zu verzichten ...

      Ab jetzt vegan!
    • Mit weniger Fett zu mehr (Herz)Gesundheit! Es gibt wohl wenig Nährstoffe, über die so leidenschaftlich und oft debattiert wird, wie über Fette: über schädliche und gesunde, gesättigte und ungesättigte, pflanzliche und tierische - wer behält da noch den Überblick und weiß, was uns wirklich guttut? Gabriele Lendle und Dr. Petra Bracht haben sich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und stellen Ihnen in diesem Kochbuch 110 rein pflanzliche Rezepte vor, die frei sind von zugesetzten Fetten. Denn langjährige Praxiserfahrung und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: wenn wir Lebensmittel verzehren, die von Natur aus günstige Fette enthalten, und darüber hinaus kein zusätzliches Fett hinzufügen, können wir unserer (Herz)Gesundheit Gutes tun und dabei sogar abnehmen. Genuss wird dabei groß geschrieben: Mediterran gefüllter Fenchel, Süßkartoffel-Koriander-Pfanne, Spargel mit Thymian-Sauce oder eine sommerliche Tarte mit Aprikosen und Orangen - entdecken Sie, wie lecker fettarme Küche sein kann!

      Das No-Fat-Cookbook
    • Vegan für Weltenbummler Neue Geschmackserlebnisse, überraschende Kombinationen, Aromen und Düfte, die begeistern: dieses Buch öffnet Ihnen die Küchen der ganzen Welt! Koffer packen, Ticket bereithalten und los geht´s auf unsere vegane Weltreise. Wir starten im Mittelmeerraum, weiter geht´s über den vorderen Orient und Asien bis nach Indien, dazwischen ein Abstecher nach Afrika und zum Schluss hüpfen wir Richtung USA, Südamerika und schnuppern Karibikluft. Unsere wichtigsten Reiseutensilien: Lust auf kulinarische Entdeckungen, Experimentierfreude - und viel Appetit. Wir versprechen Ihnen: Mit diesen Rezepten haben Sie sofort Lust, die Töpfe aus dem Schrank zu holen und los zu kochen. Viel Spaß auf Ihrer kulinarischen Reise - und lassen Sie es sich schmecken! Gabriele Lendle stellte im Jahr 2000 aufgrund ihrer rheumatischen Erkrankung ihre Ernährung erst auf vegetarisch und in 2010 konsequent auf vegan um - mit verblüffenden gesundheitlichen Erfolgen! Seitdem experimentiert die Kunstmalerin und Speditionskauffrau, die auch Halbmarathons läuft, begeistert mit pflanzlichen Lebensmitteln und zaubert immer wieder neue Kreationen. In diesem Buch bringt sie nun ihre Reiselust ins Spiel und macht sich auf zu einer kulinarischen Weltreise. Gabriele Lendle lebt in Korntal bei Stuttgart. www.gabriele-lendle.com

      Vegan international