Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Neil Griffiths

    There's a Spider in the Bath!
    The Journey
    Rund um uns
    Ganzheitliche Bildung im Kindergarten/Rund um das Thema Spielzeug
    Rund um das Thema Essen
    Rund um das Thema Garten
    • 2006

      Rund um das Thema Garten

      Vorbereitung, Planungshilfen, Durchführung, Elternarbeit

      Die Reihe „Ganzheitliche Bildung im Kindergarten“ verfolgt einen bereichsübergreifenden Bildungsansatz. Insgesamt besteht die Reihe aus sechs Praxisordnern zu unterschiedlichen Themen sowie den dazugehörigen Bilderbüchern. Inhalt: Jeder der Praxisordner bietet Aktivitäten sowie Spiele und Anregungen zu einem Thema aus der Welt von 4- bis 6-Jährigen. Anhand verschiedener Vorlagen für Elternbriefe können die Eltern über die Themen und Aktivitäten informiert werden. Sie beinhalten auch Vorschläge, wie sie das Lernen ihres Kindes zu Hause weiter unterstützen können. Vorteile: Die Themen sind so gewählt, dass sie sich auf die Alltagswelt der Kinder beziehen und dadurch Neugier und Spannung wecken. Um auch die Eltern mit einzubeziehen, erhalten Sie Vorschläge, wie die Themen zu Hause fortgeführt werden können. Alle Themen und das damit verbundene ganzheitliche, bildungsbereichsübergreifende Lernen verfolgen Lern- und Erziehungsziele, wie sie die Bildungspläne vorsehen. Bildungsbereiche: Kommunikation, Sprache und Literacy, persönliche, soziale und emotionale Entwicklung, Mathematik, Werte, technisches Wissen, Kreativität, Bewegung. Inhalt des Ordners sind Themen rund um den Garten: Samen, Säen, Pflanzen, Ernte, Früchte, Gemüse, Jahreszeiten.

      Rund um das Thema Garten
    • 2006

      In diesem Praxisordner und Riesen-Bilderbuch finden Sie zahlreiche Spielanregungen, Reime, Lieder, Aktivitäten und Geschichten zum Thema Essen. Woraus und wie wird Brot gemacht? Welche Obst- und Gemüsesorten gibt es? Welches Essen kommt aus dem Meer? Die Einheit „Auswärts essen“ informiert über Restaurants und die dort arbeitenden Menschen – viel Spannendes und Interessantes für kleine Feinschmecker. - unterstützt die ganzheitliche Bildungsarbeit des Ordners - spannende und großflächige Illustrationen und Fotografien mit Detailaufnahmen

      Rund um das Thema Essen
    • 2006

      Wie lässt sich das Spielzeug von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren didaktisch nutzen? Der Praxisordner bietet Ihnen eine Vielzahl von Anregungen, wie Kinder anhand ihrer Spielsachen Materialien entdecken, Kategorien bilden und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede erkennen können. Begleiten Sie die Kinder mit Musik, Reimen, Geschichten und Liedern auf eine spannende Entdeckungsreise. Inhalt des Ordners sind Themen rund ums Spielzeug: Spielzeug von früher und heute, Weihnachten, Räder, Boote, Züge, Schiffe

      Ganzheitliche Bildung im Kindergarten/Rund um das Thema Spielzeug
    • 2006

      Rund um uns

      Vorbereitung, Planungshilfen, Durchführung, Elternarbeit

      Hier steht das Kind im Mittelpunkt: sein Geburtstag und Name, seine Familie, die Hände, Augen und Füße, aber auch seine Zeit als Baby. In diesem Praxisordner finden Sie viele Ideen und Tipps, wie Sie anhand dieser Themen die Entwicklung von drei- bis sechsjährigen Kindern fördern können. Zahlreiche Bilder, Reime, Lieder und Anregungen für Spiele stehen Ihnen zusätzlich zur Verfügung. Inhalt des Ordners sind Themen rund um uns: Geburtstag, Familie, Namen, Babys, Hände, Füße, Augen, Gegenwart und Vergangenheit

      Rund um uns