Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

I. lber Ortaylı

    İlber Ortaylı ist ein führender türkischer Historiker, dessen Werk sich mit der osmanischen und russischen Geschichte befasst, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Städten und der Geschichte der öffentlichen Verwaltung. Seine Forschung bietet tiefe Einblicke in die diplomatische, kulturelle und intellektuelle Geschichte. Mit seinem reichen persönlichen Hintergrund und seiner umfassenden akademischen Ausbildung bietet Ortaylı eine einzigartige Perspektive auf historische Transformationen. Sein Schreibstil ist sowohl zugänglich als auch fundiert und beleuchtet für den Leser die Komplexität historischer Prozesse.

    Private & Royal Life in the Ottoman Palace
    Ottoman Studies
    Discovering the Ottomans
    Das Osmanische Reich neu entdecken
    Das längste Jahrhundert des Osmanischen Reichs
    Das Osmanische Reich
    • 2015

      Die Reformen im Osmanischen Reich haben das Land Europa näher gebracht. Ilber Ortayli stellt die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen vor, zeigt die Auswirkungen der Reformen auf und verweist auf bislang unbekannte Fakten und Zusammenhänge, die für die Fachwelt ebenso neu und von Bedeutung sind wie für die interessierten Leser

      Das längste Jahrhundert des Osmanischen Reichs
    • 2013

      Prof. Dr. Ilber Ortayli führt den Leser von leichter Hand und in verständlicher Sprache in die märchenhaft und exotisch wirkende Welt der türkischen Sultane - die gar nicht so märchenhaft war. Die türkischen Sultane haben nicht nur ein Weltreich erobert und regiert, die Geschicke Europa beeinflusst und Schrecken verbreitet, sie haben auch eine erstaunliche Hochkultur geschaffen, Kunst und Literatur gefördert, und schließlich sich und das Land für Europa geöffnet. Der Autor gibt Einblicke in die Herrschaftsstruktur, in die historischen Phasen und in die Mentalität bedeutender Sultane, zeichnet den Weg der Öffnung nach Westen nach und schafft Verständnis für Ereignisse und Zusammenhänge, die bisher selten objektiv betrachtet wurden.

      Das Osmanische Reich
    • 2012

      Eine Reise in die Vergangenheit, noch dazu in eine als exotisch empfundene Welt: ins Osmanische Reich. Diese Reise können Sie mit einem der besten Kenner dieser sagenumwobenen Welt unternehmen: Prof. Dr. Ilber Ortaylı ist ein weltweit anerkannter Historiker, er leitet seit Jahren das Topkapi Museum in Istanbul, das über Jahrhunderte Regierungssitz der türkischen Sultane war. Der Autor gibt grundlegende Einblicke in das gesellschaftliche Leben, in die Alltagskultur und in das politische Systems der Osmanen und ermöglicht ein tieferes, neuartiges Verständnis für ein Land, das über sechs Jahrhunderte lang nicht nur auf drei Kontinenten herrschte, sondern sich selbst stets als Erbe des Römischen Reiches begriff.

      Das Osmanische Reich neu entdecken