Johanna Förster schildert in „Welch ein Glück, dass ich jung war!“ ihre Kindheit in Ostwestfalen, geprägt von Lieblosigkeit, Katholizismus und Frauenrollen. Sie beschreibt ihren Weg zur Selbstständigkeit während der Nazizeit und findet nach dem Krieg Liebe und Erfolg. Ihre Erinnerungen sind ein lesenswertes Zeitdokument.
Johanna Forster Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Dieser Lesezeichenblock ist ideal für romantische Bücherliebhaber. Er bietet auf jeder Seite drei ausmalbare Motive und schöne Sprüche. Nach dem Ausschneiden erhält man individuell gestaltete Lesezeichen. Mit über 100 romantischen Motiven und stabilem Papier ist er eine perfekte Ergänzung für jedes Buchgeschenk.
- 2024
Lesezeichenliebe Fantasy
100 einzigartige Bookmarks zum Ausmalen und Ausschneiden
Tauche ein in die Welt der Fantasy mit diesem Ausmal-Lesezeichenblock! Er bietet wunderschöne Motive zum Ausmalen und Entspannen. Jedes Blatt enthält drei Lesezeichen, die du ausschneiden und individuell gestalten kannst. Auf der Rückseite findest du inspirierende Sprüche zum Thema Lesen.
- 2012
Im Spiegel der Anderen
Forschungen zum gemeinsamen Erbe der Menschen
- 2001
Das "Praktische Lernen" und das Problem der Wissenskumulation
- 326 Seiten
- 12 Lesestunden
- 2000
Räume zum Lernen und Spielen
Untersuchungen zum Lebensumfeld Schulbau