Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Wolter

    Münster
    Mit dem Fahrrad auf alten Bahntrassen
    Nordrhein-Westfalen - Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele
    Was ist der Unterschied zwischen den Naturgesetzen von Kiplings Dschungelbuch und Hermann Löns Tiergeschcihten im Mümmelmann, Widu und Alles was da kreucht und fleugt ?
    Was ist der Unterschied zwischen den "Naturgesetzen" von Kiplings Dschungelbuch und Hermann Löns Tiergeschichten im "Mümmelmann", "Widu" und "Alles was da kreucht und fleugt"?
    • 2020
    • 2015

      Entspanntes Radfahren! 21 Touren von 15 bis 71 Kilometern Länge auf Bahntrassen in NRW: Ohne Verkehrslärm abseits von Straßen lässt es sich (auch mit Kindern) auf weitgehend steigungsfreien Strecken wunderbar radeln. Dabei bieten sich fantastische Ausblicke, und ein Hauch von Abenteuer liegt in der Luft, wenn es mit dem Fahrrad über Viadukte und durch stillgelegte Tunnel geht. Angaben zur Anfahrt, interessante Hintergrundinfos und Tipps zur geselligen Stärkung unterwegs runden den perfekten Ausflug ab.

      Mit dem Fahrrad auf alten Bahntrassen
    • 2012

      Auf neuen Wegen durch die beliebte Fahrradregion: In Thementouren zu Kultur, Natur und Genuss zeigt sich das radlerfreundliche Münsterland von seiner schönsten Seite. Die Routen führen beispielsweise von Dom zu Dom und Schloss zu Schloss über die Baumberge, durch die Münsterländische Fluss- und Parklandschaft und rund um Altenberge. Der handliche Droste Radtourenführer bietet detailliert beschriebene Radtouren, fundierte Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sowie Karte und Serviceteil mit wichtigen Fakten zu jeder Tour.

      Münster
    • 2007

      Die Analyse beleuchtet die Entstehung von Kiplings "Dschungelbuch" und Hermann Löns' Tiergeschichten um 1900, einer Zeit, in der Tierdichtung an Popularität gewinnt. Diese Entwicklung steht im Kontext der Technisierung und Urbanisierung des Deutschen Reiches, die eine Entfremdung des Menschen von der Natur zur Folge hat. Die zunehmende Komplexität und Anonymität des städtischen Lebens weckt eine Sehnsucht nach alten Werten und Naturerlebnissen. Zudem reflektiert die Tierdichtung das gesellschaftliche und politische Interesse der Zeit, das sich in der Gründung von Naturvereinen und literarischen Werken zeigt.

      Was ist der Unterschied zwischen den "Naturgesetzen" von Kiplings Dschungelbuch und Hermann Löns Tiergeschichten im "Mümmelmann", "Widu" und "Alles was da kreucht und fleugt"?