Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marie France Rafael

    Pierre Huyghe
    Music on Display
    Reisen ins Imaginativ
    • Reisen ins Imaginativ

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Künstler wie Sophie Calle, Rirkrit Tiravanija oder Pierre Huyghe verwenden Film und Video, um künstlerisch konstruierte Situationen aufzuzeichnen, die dann im Ausstellungskontext zu medialen Displays ausgebaut werden. So entsteht eine zusätzliche ästhetische Dimension, ein Imaginativ, auf das und in dem der Betrachter eigens reagiert.

      Reisen ins Imaginativ
    • Ari Benjamin Meyer has worked as a composer for Tino Sehgal, Anri Sala and other artists. He plumbs the boundaries between contemporary art and music and explores the immaterial and social nature of music. This brings him to search for new formal and visual languages to display it.

      Music on Display
    • Pierre Huyghe steckt die Grenzen der zeitgenössischen Kunst neu ab. Er ist als Reisender zwischen den heterogenen Zonen der menschlichen und kulturellen Geschichte immer auf der Suche nach neuen Formsprachen. Seine Werke führen den Betrachter in eine Welt, in der Fiktion und Realität untrennbar werden. Dieser Atelierbesuch blickt auf Huyghes Verständnis des Werks als Ausgangspunkt für eine ästhetische Erfahrung, die selbst zum Sujet wird. Ein ausführliches Gespräch mit Pierre Huyghe entwirft anhand früherer und aktueller Projekte ein vielseitiges Bild seines Denkens und seiner künstlerischen Praxis. Im Gespräch berichtet Pierre Huyghe en détail von seiner langjährigen Beschäftigung mit dem Format der Ausstellung – einer Reise, die ihn zur Auseinandersetzung mit lebenden Organismen führte, zuletzt in einem Garten, den er mit „Untilled“ (2012) auf der Documenta 13 geschaffen hat.

      Pierre Huyghe