Ramin Ilbeygui Bücher



Taping für Betroffene Sich selbst zu tapen, kann sehr hilfreich sein und Beschwerden lindern. Aber nur, wenn die Tape-Anlage korrekt ist – anderenfalls sind es nicht mehr als bunte Klebestreifen auf der Haut. Für rund 70 Krankheitsbilder und Symptome erläutert Ramin Ilbeygui (Autor des Fachbuchs Taping) eindrucksvoll das Wichtigste über die medizinischen Zusammenhänge Maßnahmen, die Sie selbst ergreifen können wann Sie erst einmal zum Arzt gehen sollten, bevor Sie selbst „herumdoktern“ und wie Sie sich selbst oder mit Hilfe eines anderen tapen können: Dabei helfen Ihnen aussagekräftigen Bilder, bei denen die anatomischen Strukturen auf die Haut gezeichnet wurden sowie Bilder und Erklärungen der einzelnen Taping-Schritte. Das alles macht es Ihnen, die Tapings optimal „nachzukleben“ und sich so erfolgreich zu behandeln. Zusätzliche Übungen wie z. B. „Zeichnen Sie mit dem Handgelenk eine liegende Acht" sind ebenfalls in Bildern präzise dargestellt und runden die Therapievorschläge ab. Auf der beiliegenden DVD werden Ihnen in 20 Videos die wichtigen Taping-Techniken erklärt.
Taping komplett – umfassend, verständlich, ästhestisch Taping mit elastischen Tapes hat sich als nachweislich wirksame Technik zu einem regelrechten Trend entwickelt. Nach einer Einführung in die Grundlagen und Wirkungsweisen des Tapings werden die einzelnen Anlagetechniken anschaulich vermittelt. Das Buch ist eine gelungene Kombination aus Taping, Anatomie in Vivo und Kunst. - Perfekte Orientierung - so tapen Sie richtig: Muskel-, Lymph-, Ligament- und Korrekturtechniken. Anatomische Strukturen wurden von der Weltmeisterin im Bodypainting, Birgit Linke, anhand Sobotta Zeichnungen aufgemalt bzw. gesprayt, so sehen Sie alles ganz deutlich - Leicht nachzumachen: Alle Tapings sind Schritt für Schritt erklärt und bestens nachvollziehbar, zusätzliche Videos können über QR-Codes abgerufen werden - Sicherheit auch bei seltenen Techniken: speziellere Techniken wie Narbentechniken, neurologische Anlagen (Nerventechniken), Segment-, Faszien-, Triggerpunkt- und Energietechniken - Tapen nach Krankheitsbildern - einzigartige Anleitungen unterstützen Sie bei der Behandlung: Spezifische Tape-Anlagen für Krankheitsbilder aus den verschiedensten klinischen Fachbereichen – mit Patientenfotos Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.