Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brigitte Krause

    8. Klasse, Arbeitsbuch
    9. Klasse, Lehrbuch
    8. Klasse, Lehrbuch
    Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen in Bayern
    Säkulare Religiosität - Herausforderung für die kirchliche Jugendarbeit
    Die Besonderheiten des tibetischen Buddhismus und sein Interesse für Westeuropäer - unter besonderer Berücksichtigung des Dalai Lama
    • 2023

      Besonders in der heutigen Zeit der neuen Medien wird es immer wichtiger, dass Eltern und Kinder mehr Zeit miteinander verbringen, um neben wertvollen und intensiven Erlebnissen auch gemeinsame Erfolge zu schaffen. Dabei nimmt das Kochen einen ganz besonderen Stellenwert ein, denn gesundes Essen ist essenziell für die Entwicklung unserer Kinder. Das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten fördert nicht nur die Kreativität und Fantasie, sondern steigert auch das Selbstwertgefühl unserer Kleinen. Die Autorin stellt in ihrem Buch viele leckere Rezepte unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade vor, die Kinder und Erwachsene zusammen zubereiten können. Begleitet werden die Rezepte von Bildern selbstgemachter Tonkunstwerke, die zu weiteren kreativen Beschäftigungsideen anregen. Brigitte Krause ist selbst Mutter von zwei Kindern, Ihre Töpferkurse für Kinder lieferten ihr das Material für die großartigen Bilder in diesem Buch. Über 70 tolle Beispiele und Anregungen für alle die gerne töpfern und 48 leckere, kinderleichte Rezepte zum Nachkochen.

      Lust auf Töpfern und Kochen mit Kindern
    • 2021

      Das Arbeitsbuch bietet gezielte Übungen und Aufgaben für Schüler der 7. Klasse an Wirtschaftsschulen in Bayern. Es unterstützt die Vermittlung von wirtschaftlichen Grundlagen und praxisnahen Kenntnissen. Durch abwechslungsreiche Inhalte werden wichtige Themen wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und persönliche Finanzplanung behandelt. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie die Lernenden aktiv einbeziehen und zur eigenständigen Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Fragestellungen anregen.

      Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen in Bayern
    • 2019

      Das vorliegende Buch wurde entsprechend der Vorgaben des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) konzipiert und erfüllt die geforderten Standards hinsichtlich Struktur und Umfang der Abschlussprüfung im Unterrichtsfach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle an Wirtschaftsschulen in Bayern. Die Prüfungsvorbereitung besteht aus vier Musterprüfungen. Jede Musterprüfung beinhaltet fünf kompetenz- und handlungsorientierte Situatio-nen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen in den einzelnen Situationen die Rolle des Staatsbürgers, des Konsumenten, des Arbeitgebers und des Unternehmers ein und lösen die Aufgabenstellungen aus der jeweiligen Perspektive. Die prozessbezogenen Kompetenzen, wie Analysieren, Beurteilen, Handeln und Kommunizieren, spiegeln sich in den unterschiedlichen Handlungsprodukten wider. Die Struktur der Prüfungsvorbereitung erlaubt die Durchführung von Prüfungssimulationen und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Zeitmanagement für die Abschlussprüfung zu schulen.

      Prüfungsvorbereitung Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen
    • 2018
    • 2018

      Das Lehrwerksprogramm „Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen“ wurde in Übereinstimmung mit dem LehrplanPlus für das Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle an Wirtschaftsschulen in Bayern gestaltet. Das Arbeitsbuch für die Jahrgangsstufe 10 folgt dem geforderten Kompetenzstrukturmodell und dient zur Festigung der erworbenen Fachkenntnisse. In praxisbezogenen Handlungssituationen und komplexer werdenden Lernsituationen erfolgt eine Förderung der prozessbezogenen Kompetenzen, im Sinne der Outcomeorientierung. Die Schülerinnen und Schüler werden an praxisnahen, ihrer Lebenswelt entsprechenden Situationen motiviert, ihre Rolle als Konsument, Staatsbürger und zukünftiger Arbeitnehmer oder Arbeitgeber einzunehmen. Die Handlungssituationen sind so konzipiert, dass eine Vernetzung mit anderen Fächern gewährleistet ist. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen enthalten die Arbeitsbücher der Abschlussklassen umfangreiche und den gesamten Lehrstoff abdeckende Prüfungssimulationen.

      Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen zweistufig
    • 2014