Diese Arbeit befasst sich mit dem gesellschaftlichen Trendthema des nachhaltigen Konsums, insbesondere in der Hotellerie. Dabei wird die Implementierung eines Bio-Zertifikats in einem internationalen Hotelverein analysiert. Dessen Mitglieder, die sogenannten BIO-Hotels, wirtschaften im Einklang mit dem Naturkreislauf fair und zukunftsorientiert zum nachhaltigen Wohle aller Menschen. Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von BIO-Hotels in Bayern werden wissenschaftlich untersucht und bewertet. Nach welchen Richtlinien geht die Zertifizierung vor sich und wie wird sie erfolgreich umgesetzt? Welche Vorteile bietet sie und welche Zielgruppe wird angesprochen? Der Leser erfährt exklusiv die Sicht der BIO-Hoteliers.
Claudia Niklas Bücher




Lebensstrategien für Hochbegabte Hochbegabte Menschen, mit einem IQ von mehr als 130, denken schnell und haben eine sehr große Vorstellungskraft. Aber oft verstecken sie ihre Begabung, langweilen sich schnell, verbiegen und isolieren sich und leiden nicht selten unter ihrer Situation. Die Autoren, eine hochbegabte Insiderin und ein Experte für Hochbegabung, zeigen, wie hochbegabte Erwachsene sich endlich wohl in ihrer Haut fühlen, einen selbstbestimmten Weg im Einklang mit sich und ihrer Umwelt finden und voller Wissensdurst die Welt entdecken können. Darüber hinaus wendet sich dieses Buch ausdrücklich an die Eltern hochintelligenter Kinder, denn die Probleme haben oft unbemerkt in der Kindheit begonnen.
Kinesiologie wird in der Welt der Naturwissenschaften noch immer als unwissenschaftlich angesehen. Zu Unrecht. Claudia und Andreas Niklas – Autoren des Grundlagenwerks Kinesiologie – zeigen an konkreten Beispielen, wie Kinesiologie von Naturwissenschaftlern geprüft wird, welche Voraussetzungen von ihnen nicht erfüllt werden und welche ihrer Annahmen falsch sind. Ausführlich wird erklärt, welche Gütekriterien erfüllt sein müssen, damit die wissenschaftliche Erforschung der Kinesiologie zu validen Resultaten.
„Kinesiologie“ bietet eine umfassende Analyse der kulturellen und naturwissenschaftlichen Grundlagen unserer Welt. Es beleuchtet die Entwicklung des Bewusstseins von der abendländischen Malerei, beginnend bei Giotto bis hin zu Barnett Newman, und zieht dabei Parallelen zur medizinischen Evolution, alternativen Heilmethoden, den Anfängen der Psychologie sowie den Fortschritten in der Physik und Quantenphysik in Europa und den USA. Das Buch stellt die Verbindungen zwischen diesen Disziplinen dar und fungiert als Grundlagenwerk über die Bewusstseins-Dimensionen und die Pioniere der Kinesiologie. Diese haben vor fünfzig Jahren mit ihren Methoden und ihrer ganzheitlichen Sichtweise von Krankheit und Gesundheit einen weltweiten Einfluss erlangt. Es bietet spannende Hintergründe und erklärt, warum Kinesiologie erst im 20. Jahrhundert möglich wurde. Zudem enthält es einzigartiges Quellenmaterial, Interviews mit bedeutenden System-Begründern und persönliche, oft dramatische Geschichten zur Entwicklung der Kinesiologie. Die zentralen Inhalte verschiedener Kinesiologie-Systeme sowie wegweisende Theorien und Modelle werden ebenfalls behandelt. Geschrieben von zwei Experten – in Kinesiologie und Kunstgeschichte – richtet sich das Buch an Kinesiologen, Psychologen, Ärzte, Heilpraktiker, alternative Therapeuten, Kunstfreunde und alle, die das Verständnis des Geistes vertiefen möchten.