Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hannah Maischein

    Ecce Polska
    Augenzeugenschaft, Visualität, Politik
    • Augenzeugenschaft, Visualität, Politik

      Polnische Erinnerungen an die deutsche Judenvernichtung

      Polen war das Zentrum des europäischen Judentums und wurde während des Zweiten Weltkriegs zum Schauplatz der deutschen Judenvernichtung. Was bedeutete diese Nähe für die polnischen Anwohner und inwiefern prägte sie den Erinnerungsdiskurs der Augenzeugen in Polen? Hannah Maischein analysiert, wie das Verhältnis, das Polen während des Kriegs zu Juden hatten, erinnert wird. Stellen Polen sich selbst als Helden dar, die Juden geholfen und sie gerettet haben? Oder sehen sie sich als Täter, die Juden geschadet, ermordet und von ihrer Vernichtung profitiert haben? Anhand einer Vielzahl visueller Medien wie Filme, Ausstellungen oder Denkmäler untersucht die Autorin das Selbstverständnis der polnischen Augenzeugen. Sie legt zugleich einen methodischen Ansatz zur Analyse von visuellen Erinnerungsdiskursen vor und konzipiert Augenzeugenschaft als mediales und historisches Phänomen.

      Augenzeugenschaft, Visualität, Politik
    • Ecce Polska

      Studien zur Kontinuität des Messianismus in der polnischen Kunst des 20. Jahrhunderts

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      „Ecce Polska“ – das ist das Vorzeigen der geschundenen polnischen Nation im Bild. Polnische Künstler haben ihre Erfahrungen von Gewalt, Besatzung und Vernichtung im 20. Jahrhundert auf diese Weise verarbeitet. Sie haben damit zur Kontinuität der Nation beigetragen, indem ihre Erfahrung bildnerisch verallgemeinert wurde. Bei der bildwissenschaftlichen Analyse erweist sich das romantische Kulturparadigma von Polen als „Messias unter den Völkern“ als ausschlaggebend für die Bildkommunikation. Der Künstler hat die Aufgabe, die Idee der Nation im Bild an den Rezipienten weiterzugeben. Mit einem mentalitätsgeschichtlichen Zugang untersucht die Autorin Bilder der polnischen Kunstgeschichte als Beitrag im Kampf um die nationale Unabhängigkeit. Es wird deutlich, wie eng historische Erfahrungen, nationale Politik und Kunstgeschichte zusammenhängen, wenn das Bild als Existenzbeweis der bedrohten Nation dienen soll.

      Ecce Polska