Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Schaller

    1. Januar 1968
    Geld
    Archäologie
    Mythologie
    WAS IST WAS Das alte Rom. Eine Stadt verändert die Welt
    Das Mittelalter
    Vom Mammut bis zur Mondlandung. Eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte
    • 2024

      Dieses Buch nimmt Kinder ab 8 Jahren mit auf eine spannende Reise ins alte Rom. Es zeigt, dass das Leben dort mehr war als Kriege und Zahlen, und beantwortet Kinderfragen mit einzigartigen Bildern. Faszinierende Personen und ihre Ideen prägen die römische Kultur und werden auf anschauliche Weise erklärt.

      WAS IST WAS Das alte Rom. Eine Stadt verändert die Welt
    • 2023

      Auf in den Olymp! Der neue WAS IST WAS Band Mythologie umfasst alles Wichtige zu bekannten und unbekannten Göttern und Göttinnen und bietet spannende Mythen aus aller Welt. Mit dem Buch taucht man ein in die Glaubenswelten der Kelten und Germanen, begegnet Meerjungfrauen, Werwölfen, Einhörnern und Drachen. Von den Schöpfungsmythen bis zu Percy Jackson und Harry Potter verzaubert der WAS IST WAS Band seine kleinen und großen Leser und Leserinnen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren

      Mythologie
    • 2022

      Wer war Kleopatra? Knabberten Steinzeitmenschen wirklich Popcorn? Und hatte jede mittelalterliche Burg ein Verlies? Mit diesem Buch können sich neugierige Leserinnen und Leser auf eine genauso spannende wie vergnügliche Reise durch die Zeit begeben. Bronzezeit und die goldenen Zwanziger Jahre, Entdeckung Amerikas und Mauerfall: locker zu lesende Texte, Fotos und humorvolle Illustrationen geben erstaunliche Einblicke in die wichtigsten Epochen der Weltgeschichte von den ersten Menschen bis ins 21. Jahrhundert. Aus einer verblüffend anderen Perspektive beantwortet das Sachbuch alle Kinderfragen zu Essen und Trinken, Glaube und Religion, Alltagsgegenständen und Bauwerken. Für Faktenfans gibt es zu jeder Epoche einen Zeitstrahl mit den wichtigsten historischen Daten.Geschichtsstunde war gestern – dieses Sachbuch vermittelt Wissen auf unterhaltsame Art!

      Vom Mammut bis zur Mondlandung. Eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte
    • 2017

      Was sagen uns Tempel und Götter, Schriften und Zeichen, die Himmelsscheibe von Nebra? Archäologie ist Spannung pur! Stein für Stein führt sie uns das Leben von der Steinzeit über die Antike bis in die Neuzeit vor Augen. WAS IST WAS interviewt einen Archäologen und erinnert an berühmte Vorgänger. Anhand von faszinierenden Bildern werden bedeutende Entdeckungen präsentiert. Neueste Technik, Methoden, Werkzeuge und Experimente erleichtern den Wissenschaftlern die oft zeitintensive Arbeit, vor allem jedoch helfen ihnen eigenes Wissen, Erfahrung, Sorgfalt und Fantasie.

      Archäologie
    • 2017

      Schnecken, Rinder, Salz - all das kann Geld sein. Denn Geld ist weit mehr als Münzen oder Scheine: Es steht für den Austausch der Menschen miteinander, für Handel und Kultur. In der Geschichte des Geldes geht es um menschliche Bedürfnisse und Träume, um Abenteuer und geniale Erfindungen. Auch Gier und Macht spielen dabei eine Rolle. WAS IST WAS erkundet, wer die ersten Münzen prägte, wo große Goldvorräte lagern und wie Geld heute hergestellt wird.

      Geld
    • 2016

      Sie waren geniale Schiffsbauer und Seefahrer, sie fuhren bis nach Grönland und Nordamerika. Bekannt sind die Wikinger als brutale Krieger und Plünderer. Jedoch hatte das Leben der Nordmänner sehr verschiedene Seiten: Die Wikinger handelten bis nach Russland und Vorderasien. Sie siedelten und tauschten sich mit anderen aus. Unter ihnen waren begabte Politiker, Dichter, Handwerker und Bauern. Ihre Götterwelt und ihre Runenschrift faszinieren bis heute.

      Wikinger
    • 2015
    • 2015

      Direktor Knobel ist entsetzt. „Da stimmt doch was nicht!“, meint der Spezialist für berühmte Gemälde, als er nachts im Seemann-Museum die Alarmanlage checkt. In 15 Werken von Vincent van Gogh bis Georges Seurat haben sich Fehler eingeschlichen. Ufos schweben statt der Sterne am van Gogh’schen Nachthimmel. In welchem Raumschiff sitzt wohl die berüchtigte Kunstfälschergang? Knobel braucht eure Hilfe bei den kniffligen Aufgaben, die zur Ergreifung der Täter führen!

      Finde fette Fehler
    • 2015

      In der Steinzeit wurde das Rad erfunden - und der Bumerang. Man kaute Kaugummi und färbte die Haare rot. Aus Steinen fertigte man Werkzeug und errichtete riesige Bauwerke. Es gab Flötenmusik, Graffiti und sogar bewegte Bilder wie im Kino! WAS IST WAS traf Neandertaler, Jäger und Sammler und interviewte einen Archäologen zur Steinzeit-Mode.

      Steinzeit. Die Zähmung des Feuers