Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Piret Raud

    Piret Raud gehört zu den erfolgreichsten zeitgenössischen estnischen Kinderbuchautoren und -illustratoren. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen spielerischen Sprachansatz und visuell fesselnde Illustrationen aus, die ihre Geschichten lebendig werden lassen. Raud befasst sich häufig mit Themen wie Identität, der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und der Kraft der Fantasie. Durch ihre Bücher bietet sie jungen Lesern nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefgründige Einblicke in die Welt um sie herum, wobei sie oft die Einzigartigkeit jedes Einzelnen betont.

    Historie trochę szalone
    Księżniczki nieco zakręcone
    Ellie's Voice
    Das Ohr
    Das Meer
    Die Geschichte vom Herrn Vogel
    • 2021

      Eine witzig-skurille Geschichte über das Lesen! Das Meer liest den Fischen jeden Tag eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Aber als die frechen Fische wieder einmal zu viel Lärm machen, nimmt sich das Meer eine Auszeit. Und die Fische haben niemanden mehr, der Ihnen eine Geschichte vorliest - außer der hungrigen Katze … Piret Raud, Estlands beliebteste Kinderbuch-Autorin, hat ein wunderbar surreales Buch über die Bedeutung des Lesens und von Gute-Nacht-Geschichten geschrieben. Von ihr erschienen bei Midas das ebenso witzig-skurrile Bilderbuch "Das Ohr".

      Das Meer
    • 2020

      Eine einprägsame Geschichte über das Zuhören und den Wert der Freundschaft. Als das Ohr eines Morgens aufwachte, stellte es fest, dass es ganz allein war. Wo war der Kopf, auf dem es sein Leben lang gewohnt hatte? Ohne ihn scheint es zunächst völlig »kopflos« zu agieren und weiß zunächst gar nichts mit sich anzufangen. Doch dann bitten immer mehr Tiere um Hilfe. Es tut das, was ein Ohr am besten kann: zuhören. Dabei findet es neue Freunde und einen Platz im Leben. Der unverwechselbare Zeichenstil von Piret Raud, Estlands bekannteste Kinderbuchautorin, macht dieses Buch zu einem Klassiker, den man immer wieder gerne liest.

      Das Ohr
    • 2010

      Vogelromantik: Zusammen mit seinen Freunden lebt Herr Vogel in einem Wald. Alle sind zufrieden, bauen schöne, kunstvolle Nester und üben in ihrer Freizeit im Chor für das grosse Sängerfest. Aber Herr Vogel langweilt sich; wozu soll er singen? Er sehnt sich danach, in der weiten Welt zu leben. Also probiert er verschiedene Szenarien aus. Erst verwandelt er sich in ein rosa Kissen, dann in einen Igel, einen Schneemann, eine Möhre, und schliesslich in einen Fuchs. So lernt er das Leben mit all seinen Facetten kennen und sammelt dabei viele Erfahrungen. Eines schönen Tages begegnet ihm das adrette Fräulein Vöglein, das gerade auf dem Weg zum Sängerfest ist. Spontan begleitet er die bezaubernde Dame zu diesem ursprünglich von ihm verpönten Grossanlass; ja, und am Ende wird er sogar zum Chorleiter ernannt. Glücklich leben Herr und Frau Vogel von nun an zusammen - und es ist ihnen überhaupt nie langweilig. Es tut eben gut, einmal dem Alltag zu entfliehen und sein Leben zu verändern. Oder ist es die Liebe, durch die er zum Einklang mit sich selbst findet? Eine reizende, lustig illustrierte Erzählung. Ab 5 Jahren, ****, Silvia Zanetti.

      Die Geschichte vom Herrn Vogel