Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Maffay

  • Peter Maffay
30. August 1949
Tabaluga und die Zeichen der Zeit
Tabaluga und das verschenkte Glück
Die phantastische Inszenierung. Peter Maffay in Tabaluga & Lilli. Ein Rockmärchen von Drachen, Feuer, EIs und Liebe. Regie Andras Fricsay Kali Son
Peter Maffay in Tabaluga und Lilli Live!
Hier und Jetzt
Der 9. Ton
  • 2024

    "Oh wie schön ist Weihnachten!" erzählt von den verschiedenen Freuden der Weihnachtszeit, wobei Anouk betont, dass das Zusammensein mit der Familie das Wichtigste ist. Dieses liebevoll gestaltete Pappbilderbuch mit Schiebern richtet sich an Kleinkinder ab 18 Monaten und vermittelt das Warten auf Weihnachten.

    Alle lieben Weihnachten. Kleine Anouk
  • 2024

    Peter Maffay feiert seinen 75. Geburtstag und geht unter dem Motto „We love Rock `n´ Roll“ auf seine letzte große Deutschlandtournee. Zum Jubiläum hat er einen Bildband mit den besten Fotos seiner Karriere zusammengestellt, ergänzt durch persönliche Essays, in denen er Erinnerungen und Gedanken teilt.

    Peter Maffay. Kein Weg zu weit
  • 2022

    Anouk - Das Freundebuch (Anouk)

    • 64 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Die Geschichte begeistert durch die fantasievolle Reise der kleinen Anouk, die nachts in eine magische Welt eintaucht. Begleitet von liebevollen Charakteren und aufregenden Abenteuern, lädt das Buch dazu ein, die Vorstellungskraft anzuregen und die Freude am Vorlesen zu teilen. Die warmherzige Erzählweise und die ansprechenden Illustrationen machen es zu einem idealen Vorlesebuch für Kinder, das sowohl Unterhaltung als auch eine Botschaft über Freundschaft und Abenteuer vermittelt.

    Anouk - Das Freundebuch (Anouk)
  • 2020

    Viele Menschen klagen über soziale Kälte, Stress und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Peter Maffay hat einen Ort geschaffen, der frei davon ist: Gut Dietlhofen, ein Idyll mit Hofladen, Fischteich, Tieren, Café und Kirche sowie einem Ferienhaus für benachteiligte Kinder. Der Musiker gewährt persönliche Einblicke in sein Leben, erzählt über Bio-Landwirtschaft, Umweltschutz und seinen Glauben an Gott. Und wie ein neues Verständnis von Natur und Schöpfung uns Sinn und Orientierung gibt.

    Hier und Jetzt
  • 2016

    „Tabaluga“ ist mehr als ein Musical; er symbolisiert für Peter Maffay Werte wie Lebensachtung, Mut und Hilfsbereitschaft. Seit der ersten Erzählung vor 35 Jahren hat sich Maffay in einen Wohltäter verwandelt, der traumatisierten Kindern weltweit Zuflucht bietet. Dieses Buch ermutigt, Träume zu verfolgen und Verantwortung zu übernehmen.

    Ich wollte nie erwachsen sein. Peter Maffay und die wunderbare Geschichte eines Märchens
  • 2015
  • 2013

    Der 9. Ton

    • 128 Seiten
    • 5 Lesestunden
    5,0(3)Abgeben

    Der 9. Ton. Peter Maffays Appell für eine kinder-freundlichere Gesellschaft. Peter Maffay ist Sänger und Aktivist. Seit nunmehr 12 Jahren engagiert er sich mit seiner Stiftung für Kinder und Jugendliche. Getreu dieses persönlichen Anliegens ist sein erstes Buch ein Plädoyer für eine kinderfreundlichere Gesellschaft. „Die Tonleiter hat acht Töne. Wir brauchen aber einen 9. Ton. Den ‚Guten Ton‘. Dieser 9. Ton steht für respektvolles Zusammenspiel, dafür, dem anderen Raum zu geben, sich entfalten zu können, sich gegenseitig zu motivieren, Experimente zu wagen und gemeinsam zu siegen“, so der Musiker. Maffay selbst hat Ausgrenzung von Kindesbeinen an erlebt und kämpft umso energischer gegen Diskriminierung und Rassismus, macht sich umso entschlossener stark für benachteiligte Kinder. Überall auf der Welt organisiert er Begegnungen zur interkulturellen Verständigung, und hat mit seinem solidarischen Engagement unzählige namhafte Verbündete für seine Mission gewonnen. Der Musiker zeichnet ein intimes Bild seiner Person und seiner Passionen und schildert prägende Begegnungen und Stationen. Der Initiator von Tabaluga, von Kinderschutzhäusern, Stiftungen und internationalen Projekten ist vor allen Dingen ein tatkräftiger Visionär. Auf dem Weg vom „Ich zum Wir“ sucht er nach dem universalen Ton, der Menschen jenseits aller Unterschiede verbindet.

    Der 9. Ton