Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthew Goodman

    Matthew Goodman ist ein preisgekrönter Autor, dessen Essays, Artikel, Kurzgeschichten und Rezensionen in führenden Literaturzeitschriften und Anthologien erschienen sind. Seine Werke wurden mehrfach besonders erwähnt. Goodman verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Lehre des kreativen Schreibens und der Literatur an Universitäten und Schreibkonferenzen. Er wurde mit renommierten Stipendien ausgezeichnet, die seine engagierten literarischen Bemühungen unterstützt haben.

    Eighty Days
    Crafting U.S. Economic Strategy Toward Asia
    The City Game
    The City Game
    Die schnellsten Frauen der Welt
    In 72 Tagen um die Welt
    • 2017

      Die schnellsten Frauen der Welt

      Wie sich zwei Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten

      3,8(11)Abgeben

      Im November 1889 brechen in New York zwei Frauen in zu einem unerhörten Unternehmen auf: die amerikanischen Journalistinnen Nellie Bly und Elizabeth Bisland wollen den Globus in 75 Tagen umrunden. Sie starten in entgegengesetzte Richtung, Bly mit dem Dampfschiff gen Westen, Bisland mit dem Zug gen Osten. Doch beide haben nur ein Ziel vor Augen und wissen, dass selbst die kleinste Verzögerung fatale Konsequenzen haben wird - es ist nur ein schmaler Grat zwischen triumphalem Sieg und bitterer Niederlage. (Die deutsche Hardcover-Ausgabe ist im btb Verlag unter dem Titel »In 72 Tagen um die Welt« erschienen.) Ausstattung: ca. 10 s/w-Abb.

      Die schnellsten Frauen der Welt
    • 2013

      Wie zwei Journalistinnen 1889 mit ihrem Wettrennen um die Welt Geschichte schriebenIn 80 Tagen um die Welt – niemand war jemals auch nur annähernd so schnell gewesen, als im November 1889 zwei Frauen zu einem unerhörten Unternehmen aufbrachen. Die amerikanischen Journalistinnen Nellie Bly und ihre Kontrahentin Elizabeth Bisland wollten die Welt in 75 Tagen umrunden. Von New York aus starteten sie in entgegengesetzte Richtung zu ihrem Wettlauf um den Globus, bei dem sie sich die modernste Technik ihrer Zeit zunutze machten: Dampfschiff, Eisenbahn, Kommunikation via Telegraph. Die beiden Frauen konnten unterschiedlicher kaum sein: Nellie Bly, eine handfeste, frühe »Selfmade-Frau«, die es von den Kohleminen in Pennsylvania zur Star-Reporterin für den legendären Joseph Pulitzer geschafft hatte. Elizabeth Bisland dagegen, die für »The Cosmopolitan Magazine« startete, entstammte einer der wohlhabenden alten Familien des Südens. Sie liebte Poesie und Literatur und galt als schönste Frau der New Yorker Presse. Am Ende ihres Abenteuers werden beide schneller als 75 Tage gewesen sein, und es wird nur ein schmaler Grat zwischen triumphalem Sieg und bitterer Niederlage sein ...

      In 72 Tagen um die Welt