Warum tötet ein 16-Jähriger ein Kind? Wie verhindert man, dass Entführer ihr Opfer umbringen? Kann man Serientäter stoppen? Claudia Brockmann liest in der Seele der Verbrecher. Seit 25 Jahren unterstützt die Polizeipsychologin Kriminalkommissare und Sonderkommissionen bei der Suche nach der Wahrheit. In ihrem Buch erzählt sie vom Fall »Dagobert« und anderen spektakulären und ergreifenden Fällen ihrer Karriere. Ein beklemmender und spannender Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche.
Claudia Brockmann Bücher


Vernehmung
- 118 Seiten
- 5 Lesestunden
Ziel diese Buches ist es, den Vernehmenden bei seiner alltäglichen Arbeit zu unterstützen bzw. den zukünftig Vernehmenden auf seine spätere Tätigkeit vorzubereiten. Dabei ist die Erkenntnis bedeutsam, dass das Ergebnis der Vernehmung als Personalbeweis neben dem Sachbeweis wichtig und unverzichtbar für qualifizierte Ergebnisse im Strafverfahren ist. Inhaltlich gliedert sich das Buch in vier Themenbereiche: Die Vernehmung von Zeugen - allgemein-, die Vernehmung von Opferzeugen, die Vernehmung von Kindern und die Vernehmung von Beschuldigten.