Dantes Spuren in Italien. Wanderungen und Untersuchungen. - Mit einer Karte von Italien und siebenundsechzig Bildertafeln ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Alfred Bassermann Reihenfolge der Bücher



- 2020
- 1898
Dante Alighieris (1265-1321) Hauptwerk, die „Göttliche Komödie“, wurde zum Inbegriff des italienischen Beitrags zur Weltliteratur. Schon bald nach seinem Tod begann die Dante-Verehrung und -Deutung. Alfred Bassermanns Werk von 1897 wendet sich nicht nur an Dante-Kenner, sondern möchte dem Dichter neue Freunde gewinnen, Indem es zeigt, „was Natur und Kunst Italiens an Beziehungen zu Dante“ aufweisen. Dies ist umso reizvoller, als für die Zeit von Dantes Verbannung aus Florenz (nach 1301) kaum externe Belege über sein Leben vorliegen und das Biografische quasi aus dem literarischen Werk ausgelesen werden muss. Alfred Bassermann liest die Göttliche Komödie mit der Frage „Was ist daran Gelegenheitsgedicht, was ist wirklich erlebt?“ Und so kann noch heute der Leser mit großem Gewinn den Spuren folgen, die Italiens Kultur, Natur und Landschaft in Dantes Werk hinterlassen haben.