Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jenny Mummelthey

    Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule
    Sprachstandsdiagnostik bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache - unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit
    Lernszenarien - "Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden"
    • Der Lehrplan für Deutsch als Zweitsprache in Bayern, eingeführt im Jahr 2002, hat sich als effektiv und umsetzbar erwiesen und wurde von mehreren Bundesländern übernommen. Die Studienarbeit analysiert diesen Lehrplan im Kontext seiner Anwendung in verschiedenen Schulformen und -arten. Sie bietet Einblicke in die Struktur und die didaktischen Ansätze, die zur Verbesserung des Zweitspracherwerbs beitragen. Die Bewertung der Arbeit zeigt die Relevanz und den Einfluss des bayerischen Modells auf die Lehrpläne anderer Bundesländer.

      Lernszenarien - "Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden"
    • Tod und Trauer sind zentrale Aspekte des Lebens, mit denen jeder Mensch konfrontiert wird, einschließlich Kinder. Bereits früh sammeln sie Erfahrungen mit Verlusten und den damit verbundenen Emotionen. Kinder stellen neugierige Fragen über den Tod und wollen verstehen, was es bedeutet, tot zu sein. Doch wie reagiert man auf ihre Fragen, wenn man selbst nie intensiv mit diesen Themen auseinandergesetzt hat? Ist es notwendig, dass Kinder bereits etwas über den Tod wissen? Verfügen sie über das nötige Verständnis? Besonders als angehende Grundschulpädagogin wird mir die Bedeutung bewusst, mich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um den Kindern in schwierigen Situationen zur Seite stehen zu können und ein wichtiges Thema nicht zu verdrängen. Die vorliegende Studie untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule. Dabei wird Kinderliteratur als eine methodische Chance betrachtet, um diese Themen aufzugreifen und den Schülern eine Auseinandersetzung zu ermöglichen. Die Studie zielt darauf ab, Wege aufzuzeigen, wie man Tod und Trauer im Unterricht sensibel und altersgerecht thematisieren kann, um Kinder auf diese Herausforderungen vorzubereiten.

      Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule