In einem grauen Dezember stirbt ein Mann zwei Mal. Diese erst wenige Jahre zurückliegende Episode ist der Hintergrund für die Verserzählung Sound of Rescue. An einem mythisch erscheinenden Ort in Ostholstein laufen die Fäden verschiedener Geschichten zusammen, die ohne die Poesie jedoch bald schon vergessen sein würden. »Nur J. blieb liegen, dort, in der Küche. Er blieb einfach liegen, wachte nicht mehr auf, blieb neun Tage liegen, blieb für immer liegen.«
René Martin Bücher






Das TeamUp!-Trainerhandbuch bietet Anleitungen zur Mannschaftsführung und zum Fußballtraining, um sportliche Fähigkeiten sowie Werte und soziale Kompetenzen von Jugendspielern zu fördern. Es enthält Selbstreflexion, praktische Übungen und zentrale Fragen zu Teamgeist, Verantwortung, Kommunikation und Konfliktmanagement, insbesondere für Trainer im Jugendfußball.
Das Buch erkundet Münchens schwule Geschichte und Kultur, indem es Orte und Geschichten schwuler Männer präsentiert. Es bietet Einblicke in bemerkenswerte Ereignisse und lädt dazu ein, die Stadt abseits bekannter Pfade zu entdecken. Leser erfahren von einzigartigen Orten und erhalten Tipps für interessante Erlebnisse.
Visio anwenden
Das Handbuch
Excel-Gimmicks I
Amüsantes, Wissenswertes und Erstaunliches rund um die Tabellenkalkulation Excel
Dieses Buch enthält die Referate, die René Martin auf den online-Excelstammtischen 2020 gehalten hat. Es handelt sich um eine bunte Mischung aus Amüsantem, Wissenswertem und Erstaunlichem rund um die Tabellenkalkulation Excel. Das Buch beginnt bei den Zahlenformaten, beschreibt die Unterschiede zwischen Excel auf dem PC und auf dem Mac, erklärt, warum verbundene Zellen zu vermeiden sind, liefert Informationen zu Notizen und Kommentaren, verrät "Verstecke" in Excel, erklärt, wie man mit VBA die Datenüberprüfung "aufbohren" kann, zeigt, wie Daten in einem Projekt mithilfe von Diagrammen visualisiert wurden und welche Schwierigkeiten es dabei gab, liefert ein paar Informationen über das Menüband und verrät einige VBA-Tricks. Formatierungen, Formeln, PowerQuery, VBA und Diagramme stehen also neben der bedingten Formatierung und der Datenüberprüfung im Zentrum des Buches. Das vorliegende Buch wurde sowohl für Excel-Anfänger als auch für Profis geschrieben. Jedes Kapitel kann einzeln gelesen werden. Man muss also nicht von der ersten bis zur letzten Seite vorgehen. Das Buch richtet sich zum einen an Anwender und Anwenderinnen im Büro, die mit Excel arbeiten und die Spaß am Tüfteln und Knobeln haben. Die gerne mit dieser Tabellenkalkulation umgehen und sich freuen, wenn sie etwas Neues lernen.
Visio 2013/2016
Das Handbuch für Anwender
Dieses Buch bietet Einsteigern Anleitungen zu den Grundfunktionen von Microsoft Visio 2013 und 2016 Standard und Professional anhand konkreter und leicht nachvollziehbarer Beispiele. Aber auch fortgeschrittene Anwender finden viele Informationen, Tipps und Techniken der Version 2013 und 2016 in klar gegliederten Kapiteln. Der Anhang enthält eine praktische Schablonen-Übersicht. Die Beispieldateien können von der Internetseite des Autors heruntergeladen werden.
Wertebildung im Jugendfußball - Eine Praxishilfe für Jugendleiter:innen
TeamUp! – Werte gemeinsam leben
Welche Werte sind mir als Jugendleiter:in wichtig? Wie kann ich im Verein Werte erarbeiten? Wie stärke ich Teamgeist und Verantwortung, wie fördere ich Vertrauen und Zusammenarbeit, wie unterstütze ich respektvolles und faires Verhalten? Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie kann ich wertebildende Jugendarbeit im Verein umsetzen? Welche Rolle spielen dabei Vereinsleitbild und Jugendkonzept? Und wie gewinne ich die Abteilung und den Verein für die Wertebildung? Diese und ähnliche Fragen stellen sich vielen, die im Jugendsport engagiert sind und neben der sportlichen Entwicklung auch die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unterstützen möchten. Im Mittelpunkt des in vielen Praxiskontexten erprobten Wertebildungskonzepts TeamUp! stehen die Selbstreflexion sowie praktische Übungen und Trainingseinheiten für Teambuilding, wertebildendes Fußballtraining, Kommunikation und Konfliktmanagement. Das Buch gibt Anregungen, sich mit den eigenen Wertvorstellungen und der eigenen Vorbildrolle auseinanderzusetzen. Es stellt Übungen vor, die dazu beitragen, Werte in Abteilung und Verein zu leben, Vertrauen untereinander aufzubauen, Respekt und Verantwortungsübernahme zu stärken sowie Teamgeist und Zusammenhalt zu verbessern. Es richtet sich vor allem an Jugendleiter:innen im Jugendfußball, darüber hinaus aber auch an Übungsleiter:innen, Betreuer:innen und Trainer:innen.
Visio anpassen und programmieren
Das Handbuch. Für Visio 2013, 2016, 2019 und Visio in Microsoft 365
Microsoft Visio hat sich als De-Facto-Standard für das Erstellen von verschiedensten Diagrammen etabliert. Trotz des sehr großen und vielseitigen Leistungsumfangs haben viele Firmen zusätzlich individuelle Ansprüche. Aber was an Shapes, Vorlagen oder Funktionalität fehlt, kann nachträglich hinzugefügt, beziehungsweise hinzuprogrammiert werden. Wie Ihnen das gelingt, zeigt dieses Buch. Es bietet Lösungen für typische Probleme beim Einsatz von Visio und gibt den einen oder anderen Denkanstoß. Im Zentrum des Buches stehen drei Teile: * Eigene Shapes, Schablonen und Vorlagen erstellen und was dabei zu beachten ist. * Das ShapeSheet - oder: ein Blick und die Haube des Motors von Visio * Das Objektmodell von Visio - Zugriff per VBA oder "von außen" auf Visio * Visio mit VB.NET steuern
VBA lernen
Das Aufgaben- und Lernbuch zur Programmiersprache VBA
Sie lernen VBA, haben VBA gelernt oder möchten Ihr Wissen über diese Programmiersprache vertiefen? Sie haben konkrete Fragen, die über das Basiswissen hinausgehen? Sie unterrichten VBA? Sie programmieren regelmäßig mit VBA? Dieses Buch gibt theoretisches und praktisches Wissen für das Erlernen von VBA wieder: zum Beispiel das Vergeben fortlaufender Rechnungsnummern, das Erstellen von Rechnungsformularen, der automatisierte Vergleich zweier Excellisten, das Schreiben von Daten eines Tabellenblatts auf ein anderes oder das Auslesen von Informationen aus Visio oder PowerPoint. Praktische Übungen zu den verschiedenen Aspekten von VBA mit Word, Excel, aber auch Hinweise für die Arbeit mit PowerPoint, Outlook und Visio sowie eine Fülle von Tipps und Tricks für die tägliche Programmierpraxis mit VBA runden das Ganze ab. Aus dem Inhalt: Operatoren, Verknüpfungen und Verzweigungen, Schleifen, Fehler, Dialoge, Klassen, Aufrufe und Parameterübergaben, selbsterzeugte Funktionen, Dateizugriff und XML, das Menüband (Ribbon), das Objektmodell von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Visio und der Austausch zwischen den Programmen.
