Mythologie und Erzählkunst sind zentrale Elemente, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Das Buch zeigt, wie Geschichtenerzählen im Unternehmenskontext eingesetzt werden kann, um Vertrauen und Respekt zu gewinnen. Es wird erläutert, dass Geschichten eine nachhaltigere Wirkung erzielen als reine Daten und Fakten. Leser lernen, ihre Fähigkeit zu entwickeln, durch Erzählungen authentische Verbindungen zu schaffen und ihre Botschaften effektiver zu kommunizieren.
Gregor Adamczyk Reihenfolge der Bücher







- 2024
- 2014
Der Weg zur guten Story! Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie die Fähigkeit, Vertrauen und Respekt zu gewinnen, mit Hilfe des Geschichtenerzählens trainieren und bewusst nutzen. Inhalte: Emotionen ansprechen, Gehirnstrukturen nutzen: Wie uns Erzählen verbindet Wie Sie Storytelling im Kontakt mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern gewinnbringend einsetzen Heldenreise & Co: mit bekannten Erzählmustern erfolgreiche Geschichten konzipieren Motive, Figuren, Erzählperspektive: eine gute Story packend ausformulieren Mit zahlreichen Tipps und Übungen
- 2012
Wie nehmen Sie andere wahr und wie werden Sie selbst von anderen wahrgenommen? Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie körpersprachliche Signale besser verstehen und gezielt einsetzen, authentisch auftreten und sozial kompetent handeln. Wie nehmen Sie andere wahr und wie werden Sie selbst von anderen wahrgenommen? Stimme, Körperhaltung und selbst der Gang verraten über Menschen viel mehr, als man denkt. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Menschen achten sollten, wie Sie sich auf sie einstellen und selbst authentisch auftreten. INHALTE- Menschenkenntnis beginnt bei sich selbst: So finden Sie Ihre innere Einstellung und Ihre eigene Haltung.- Was Sie über Menschen wissen sollten: Motive, Werte, Einstellungen, Emotionen.- Körpersprache gezielt einsetzen: im Bewerbungsinterview, im Verkaufsgespräch oder im Meeting mit dem Chef.- Empathie und soziale Kompetenz: Ideen formulieren, Widerstände überwinden, gemeinsam handeln.
- 2012
Oft gibt man, ohne es zu wissen, mit Körpersprache wichtige Signale an andere weiter. Dieser TaschenGuide zeigt, wie Sie Ihre Körpersprache bewusst und wirkungsvoll einsetzen und Ihr Gegenüber besser durchschauen. INHALT: - Welche Botschaften wir unbewusst durch Körperhaltung und Mimik, Gestik und Stimme transportieren. - Techniken für mehr Standing und soziale Kompetenz: Signale anderer richtig interpretieren und selbst überzeugend auftreten. - Mit umfangreichem Trainingsteil: Die eigene Körpersprache in Vorstellungsgesprächen, Besprechungen, Präsentationen gezielt einsetzen. - Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!
- 2011
Nur wenn Gedanken, Stimme und Körpersprache miteinander in Einklang stehen, gelingt es souverän aufzutreten. Dieses Buch verrät Ihnen, wie Sie Körpersprache und Rhetorik verbinden, um durch die gelungene Kombination aus Mimik, Gestik, Haltung und der richtigen Wortwahl in jeder Situation zu überzeugen. Inhalte: Wie Sie Ihren Körper bewusst einsetzen, die richtigen Signale senden und die Ihres Gegenübers richtig deuten. Wie Sie Unsicherheiten überwinden und Ihr Ausdrucksrepertoire erweitern. Rhetorische Erfolgsrezepte für überzeugende Reden. Trainingslektionen für viele berufliche und private Redeanlässe.
- 2007
Polen zwischen Nation und Europa
Zur Konstruktion kollektiver Identität im polnischen Parlament
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
Die in diesem Buch dargelegten Forschungsergebnisse stammen aus dem Projekt »Nationalismus und kulturelles Gedächtnis. Polen und die Osterweiterung der Europäischen Union«, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über einen Zeitraum von zwei Jahren gefördert wurde. Unser Dank gilt insbesondere Frau Hoppe und Frau von Majkowski, die uns stets unterstützten. Dank eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD konnten die Autoren mehrere Wochen in Frankfurt am Main an der Fertigstellung des Manuskripts arbeiten. Die zuverlässige Arbeit des Meinungsforschungsinstituts GFK Polonia in Warschau war entscheidend für die Datenerhebung und die Durchführung des Projekts; hierfür danken wir Agnieszka Sora und Marek Markiewicz. Besonders hervorheben möchten wir Aleksandra Siudowska für ihr großes Engagement. Paul Djakowski hat als Übersetzer des Datenmaterials vom Polnischen ins Deutsche maßgeblich zum Gelingen des Projekts beigetragen. Dank gebührt auch Serena Messer, die bei der Erstellung der Druckvorlage half, sowie Tatjana Rollnik-Manke, die uns als Lektorin kompetent und geduldig während der Drucklegung unterstützte.
- 2006
Dieses Trainingsbuch hilft, in beruflichen und privaten Situationen souverän aufzutreten und andere zu überzeugen. Mit einer 45-minütigen Hör-CD lernen Sie, sich besser zu verkaufen, souverän zu kommunizieren und Gesprächspartner einzubeziehen, um überzeugend zu argumentieren und Konflikte zu meistern.
