Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sebastian Fleming

    Die Kuppel des Himmels
    Arminius
    Byzanz
    Nacht über der Alhambra
    Die Verschwörung von Granada
    Byzanc
    • Konstantinopel, das alte Byzanz, ist 1421 die prachtvollste Stadt Europas. Doch der Glanz trügt. Im Inneren drohen Korruption und Intrigen die Stadt zu zerstören. Von außen rücken die türkischen Eroberungsheere unaufhaltsam näher. Loukas Notaras will mit den Türken Frieden schließen. Sein Erzfeind Alexios Angelos will die Alleinherrschaft und den Krieg. Kann Eirene, die sie beide begehren, die Rivalen versöhnen? Wird Byzanz gerettet werden? Ein Roman um Liebe und Hass, Heldentum und Tragödie.

      Byzanc
    • Wenn es Nacht wird über der Alhambra - Sebastian Flemings packender historischer Roman um Treue und Verrat, Machtgier und Leidenschaften 1453. Spanien ist zerrissen. Unter der Reconquista schwindet im Süden der jahrhundertealte Einfluss der muslimischen Mauren, im Norden ringen christliche Herrscher um die Macht. Mord und Brandschatzung sind an der Tagesordnung. Im fernen Konstantinopel will Sultan Mehmed die Gunst der Stunde nutzen, um die Herrschaft über das Abendland wieder an sich zu reißen. So schickt er den jungen Yahya, einen zwangsbekehrten Muslim, auf geheime Mission. Das Ziel: den spanischen König stürzen und an seiner Stelle einen christlichen Vasallen des Sultans einsetzen. Doch Thronfolgerin Isabell hat bereits eigene Pläne - und einen ungewöhnlichen Schwertmeister an ihrer Seite ...

      Die Verschwörung von Granada
    • 1453. Sultan Mehmed erobert Konstantinopel. Doch er will mehr: die Herrschaft über das Abendland. Dazu will er das Reich der maurischen Muslime in Spanien wieder stärken und den spanischen König stürzen. Vor dem Hintergrund des epochalen Kampfes müssen sich der aus Spanien stammende türkische Muslim Joanot und die spanische Christin Juana bewähren, bis sie eine schicksalhafte Liebe zusammenführt. Ein Roman um Treue und Verrat, Machtgier und Leidenschaften - und ein ferner Spiegel unserer Epoche.

      Nacht über der Alhambra
    • Byzanz

      Historischer Roman

      2,5(4)Abgeben

      Istanbul, das alte Byzanz, ist 1421 die prachtvollste Stadt Europas. Doch der Glanz trügt. Im Inneren drohen Korruption und Intrigen die Stadt zu zerstören. Von außen rücken die türkischen Eroberungsheere unaufhaltsam näher. Loukas Notaras will mit den Türken Frieden schließen. Sein Erzfeind Alexios Angelos will die Alleinherrschaft und den Krieg. Kann Eirene, die sie beide begehren, die Rivalen versöhnen? Wird Byzanz gerettet werden? Ein Roman um Liebe und Hass, Heldentum und Tragödie.

      Byzanz
    • Sieg! Unglaublich: Der Römer Varus und seine Legionen sind geschlagen. Arminius’ Traum von einem geeinten Germanien scheint zum Greifen nah. Ein tragischer Irrtum. Freunde werden zu Verrätern, seine Frau und Kinder werden entführt und an die Römer ausgeliefert. Das Rad der Fortuna dreht sich unaufhaltsam weiter, und aus dem strahlenden Sieger droht ein tragischer Verlierer zu werden …

      Arminius
    • Rom gleicht einem Hexenkessel. Kriegerische und luxusversessene Päpste beherrschen die heilige Stadt. Es ist die Zeit der Renaissance. Geld spielt keine Rolle. Als der alte Petersdom zur Ruine wird, sieht Papst Julius II. seine Chance gekommen. Er beauftragt Donato Bramante, eine neue Basilika zu bauen. Gewaltiger als irgendeine je zuvor: das größte Gebäude des Abendlandes. Ein Symbol für die Allmacht der Kirche. Doch es gibt erbitterte Gegner, die den Bau verhindern wollen. Sie gehen über Leichen. Ohne seine kluge Geliebte, die Kurtisane Imperia, wäre Bramante verloren. Aber sie fordert von ihm ein großes Opfer. Und dann ist da noch der große Rivale: der geniale Michelangelo ...

      Die Kuppel des Himmels