Der Holzbau hat international in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht und seinen Anteil an der Bautatigkeit stetig erhoht. Inzwischen geht es darum, die Wettbewerbsfahigkeit der Holzbaubranche zu erhalten und auszubauen. Auf der Basis eines international angelegten Forschungsprojekts analysiert der Autor die Grundlagen, den gegenwartigen Zustand, die Marktchancen und Entwicklungsmoglichkeiten des Bauens mit Holz aufzuzeigen. "
Ulrich Dangel Reihenfolge der Bücher




- 2017
- 2010
Die gelungene Verknüpfung eines regionalen Baustils von raffinierter Einfachheit mit einer nachhaltigen Bauweise verleiht der Vorarlberger Architektur weltweit Modellcharakter. Das Buch stellt besonders gelungene Projekte unterschiedlicher Bautypen aus den letzten Jahren vor, deren Entwicklung von der Entwurfsidee bis zum gebauten Detail. Der Schwerpunkt der dokumentierten Bauten von Cukrowicz Nachbaur, Christian Lenz, Oskar Leo Kaufmann + Albert Rüf, Hermann Kaufmann, Dietrich Untertrifaller, Baumschlager Eberle, Marte.Marte, Martin Rauch, u.a. liegt dabei auf dem Energiekonzept und der formal anspruchsvollen Konstruktionsweise. Alle Pläne und Detailzeichnungen wurden für das Buch eigens erstellt, was eine gute Vergleichbarkeit der Projekte gewährleistet.