Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jascha Rohr

    In unserer Macht
    Die große Kokreation
    • Die große Kokreation

      Eine Werkstatt für alle, die nicht mehr untergehen wollen

      Krieg, Macht und Zerstörung bedrohen das menschliche Miteinander. Dieses Buch begründet ein neues Paradigma, das uns Menschen wieder als kreative Weltgestalter begreift. Jascha Rohr bietet als Philosoph, Prozessbegleiter für partizipative und transformative Gestaltungsprozesse und als Governance Designer einen neuen Denkansatz an, der uns und unsere gemeinsame Kreativität befreien will. Seit 18 Jahren ist Jascha Rohr als visionärer Prozesskünstler, praktischer Intellektueller und denkender Aktivist unterwegs. Ihn treibt die Frage um, warum wir unsere eigenen Lebensgrundlagen zerstören. Und er sucht nach Wegen, den Weltenlauf zum Positiven zu wenden, indem wir gemeinsam kreativ werden: kokreativ. Dazu entwickelt er Ansätze wie die Kokreative Kommune, Governance Design und die Feld-Prozess-Theorie. In diesem Buch lernen wir, wie wir unsere Zukunft selbst wieder in die Hand nehmen können. Jenseits von Fremdsteuerung, Fremdkontrolle und Fremdverschulden. • Methoden, Werkzeuge und Beispiele, wie sich mit Projektarbeit unsere Lebensgrundlagen und Ressourcenvielfalt erhalten und zukunftsfähig entwickeln lassen. • Konkrete Strategien für modernes Verwaltungshandeln, für politische Arbeit, für lokales Engagement, für globalen Aktivismus, persönliche Entwicklung und für die Transformations- und Projektarbeit in Organisationen und Unternehmen. • Fallbeispiele aus dem Global Resonance Project mit Empfehlungen für die eigene Praxis.

      Die große Kokreation
    • In unserer Macht

      Aufbruch in die kollaborative Demokratie

      Am Anfang von Jascha Rohrs Essay steht die Erkenntnis, dass die Demokratie zwar die beste Staatsform ist, die wir kennen, aber nicht die beste, die möglich wäre. Der repräsentativen Demokratie setzt er das Konzept der kollaborativen Demokratie (von lat. 'collaborare', zusammenarbeiten) entgegen. Als Ort, an dem gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, schlägt Rohr die 'Bundeswerkstatt' als Gremium neben Bundestag und Bundesrat vor. In dieser dritten politischen Kammer die im Grunde die erste sein sollte, denn bereits im Deutschen Grundgesetz ist ver ankert: 'Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus' kommen Vertreter aller gesellschaftlichen Bereiche zusammen, um in offenen Prozessen Zukunftskonzepte zu gestalten. 'In unserer Macht' ist ein beherztes Plädoyer für Mitbestimmung, Schwarmintelligenz und kollektive Weisheit, das nichts weniger als eine Neuerfindung der Demokratie versucht.

      In unserer Macht